Damm ist ein Ortsteil der Stadt Jüchen im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen.
Damm Stadt Jüchen 51.1444444444446.574722222222255 | ||
---|---|---|
Höhe: | 55 m | |
Einwohner: | 349 (31. Dez. 2013) | |
Postleitzahl: | 41363 | |
Vorwahl: | 02182 | |
Lage von Damm in Nordrhein-Westfalen | ||
Neben dem Ort liegen das weithin bekannt Schloss Dyck und das Nikolauskloster.
Im Westen verläuft die Landesstraße 32. Auf der anderen Straßenseite schließt sich direkt das Schlossgelände an.
Damm wurde im 13. Jahrhundert zur Herrschaft Dyck hinzugekauft, ebenso die Pfarrdörfer Bedburdyck, Aldenhoven und Schlich.
Bestehende Ortsteile:
Aldenhoven |
Bedburdyck |
Damm |
Dürselen |
Garzweiler |
Gierath |
Gubberath |
Hackhausen
Herberath |
Hochneukirch |
Hoppers |
Jüchen |
Kamphausen |
Kelzenberg |
Mürmeln |
Holz |
Otzenrath |
Spenrath |
Neuenhoven |
Priesterath |
Rath |
Schaan |
Schlich |
Stessen |
Waat |
Wallrath |
Wey
Ehemalige Ortsteile:
(Alt-)Garzweiler |
(Alt-)Holz |
(Alt-)Otzenrath |
(Alt-)Priesterath |
(Alt-)Spenrath |
Stolzenberg