world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Büchsenschinken ist ein Stadtteil von Reinbek im Bundesland Schleswig-Holstein.

Büchsenschinken
Stadt Reinbek
Fläche: 32,8 ha
Einwohner: 237 (31. Dez. 2016)
Bevölkerungsdichte: 723 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1974
Postleitzahl: 21465
Vorwahl: 04104
Büchsenschinken (Reinbek)
Büchsenschinken (Reinbek)

Lage von Büchsenschinken in Reinbek

Ortshinweistafel von Büchsenschinken
Ortshinweistafel von Büchsenschinken
Karte von Büchsenschinken
Karte von Büchsenschinken

Er entstand 1825 als kleine Ansiedlung am Verbindungsweg zwischen Hamburg und Mölln. Johann Daniel Witten aus Ohe erhielt damals vom alten landesherrlichen Amt Reinbek die Erlaubnis, dort eine Kate zu erbauen, die heute nicht mehr existiert. Die Ansiedlung war nie selbständige Gemeinde, sondern gehörte zu Ohe und mit diesem seit 1897 zum neuen Amtsbezirk Ohe. Um 1900 eröffnete ein Nachfahre Wittens dort einen Gasthof.[1]

1974 kam Büchsenschinken mit Ohe zu Reinbek.[2]




Einzelnachweise


  1. Büchsenschinken. buechsenschinken.de, abgerufen am 20. März 2021.
  2. Stadtgeschichte. Stadt Reinbek, abgerufen am 20. März 2021.

На других языках


- [de] Büchsenschinken

[en] Büchsenschinken

Büchsenschinken is a district of the city Reinbek in the northern German state of Schleswig-Holstein. It was first settled by Johann Daniel Witten in 1825 as a small stop in the route between Hamburg and Mölln. The settlement was never its own municipality but instead always part of Ohe and was thus integrated into Reinbek along with the rest of the former municipality in 1974.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии