Bösenreutin (mundartlich: Besəritə (Bö), Bösəroite (Li))[2] ist ein Pfarrdorf der schwäbischen Gemeinde Sigmarszell im Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern.
Bösenreutin Gemeinde Sigmarszell | |
---|---|
![]() | |
Höhe: | 465 m |
Einwohner: | 228 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 88138 |
Vorwahl: | 08382 |
![]() Bösenreutin |
Bösenreutin wurde erstmals im Jahr 1275 als Bersentzrüti erwähnt. Der Ortsname lässt sich auf die Personennamen Beresinda, Bertand oder Bertin zurückführen. 1804 fand die Vereinödung in Bösenreutin statt.[2] 1972 wurde durch die Gebietsreform in Bayern die bis dahin selbstständige Gemeinde Bösenreutin in die Gemeinde Sigmarszell eingegliedert.[3]
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Bösenreutin
Die ehemalige Gemeinde und heutige Gemarkung Bösenreutin besteht aus folgenden Gemeindeteilen:
Adelberg | Biesings | Bösenreutin | Burgstall | Dornach | Egghalden | Emsgritt | Geislehen | Greit | Haggen | Haggenberg | Hangnach | Heimholz | Hölzlers | Hubers | Immen | Immenmühle | Infang | Kargen | Kinbach | Kinberg | Laiblachsberg | Leitfritz | Niederstaufen | Schlachters | Sigmarszell | Thumen | Tobel | Umgangs | Widdum | Witzigmänn | Zeisertsweiler