Bärnreuth ist ein Gemeindeteil von Büchlberg im niederbayerischen Landkreis Passau.
Bärnreuth Gemeinde Büchlberg 48.690413.5675 | ||
---|---|---|
Höhe: | 538–567 m ü. NHN | |
Einwohner: | 61 (25. Mai 1987)[1] | |
Postleitzahl: | 94124 | |
Vorwahl: | 08581 | |
Lage von Bärnreuth in Bayern | ||
Das Dorf liegt an der Kreisstraße PA 21 etwa 5 Kilometer nordöstlich von Büchlberg am östlichen Rand des Gemeindegebiets. Es hat insgesamt 68 Einwohner.[2] Zwischen den Hausnummern 1 und 4 steht eine Dorfkapelle. Bärnreuth liegt am Fuße des Steinbergs (830 m ü. NHN). Im Zuge der Gebietsreform in Bayern kam der Ort am 1. Juli 1972 von der später aufgelösten Gemeinde Nirsching zu Büchlberg.
Bärnreuth | Büchlberg | Denkhof | Draxing | Eberhardsberg | Edthof | Freihof | Freimadlsäge | Germannsberg | Gummering | Gutwiesen | Haizing | Hartingerhof | Heideck | Heiligenbrunnmühle | Hof | Kammerwetzdorf | Kittlmühle | Kothmühle | Manzenberg | Mitterbrünst | Nirsching | Oberkatzendorf | Obermühle | Reitberg | Saderreut | Schwieging | Schwolgau | Sölling | Steinberg | Steinmühle | Tannöd | Unterkatzendorf | Windpassing | Wolfschädlmühle | Wotzing