world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Burkhardswalde ist ein Dorf in der Gemeinde Klipphausen in Sachsen.

Burkhardswalde
Gemeinde Klipphausen
Höhe: 232 m
Einwohner: 204 (31. Dez. 2011)
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Eingemeindet nach: Burkhardswalde-Munzig
Karte
Karte
Lage der Gemarkung Burkhardswalde in Klipphausen
„Burkhardtswalda“, Munzig und deren Nachbarorte auf einer Karte aus dem 19. Jahrhundert
„Burkhardtswalda“, Munzig und deren Nachbarorte auf einer Karte aus dem 19. Jahrhundert
Kirche Burkhardswalde
Kirche Burkhardswalde
Steingut Burkhardswalde 2015
Steingut Burkhardswalde 2015

Geschichte


Das Waldhufendorf wurde um 1150 durch fränkische Bauern angelegt und 1334 erstmals urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert zählte man 17½ Hufen, die zum Teil nach Rothschönberg, zum Teil nach Taubenheim Abgaben leisteten. Am 1. Juli 1950 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Groitzsch und Schmiedewalde eingegliedert. 1973 wurde es mit dem Nachbarort zu Burkhardswalde-Munzig vereinigt, von 1994 bis 2012 gehörte es zur Gemeinde Triebischtal.[1] Seit dem 1. Juli 2012 ist der Ort Teil der Gemeinde Klipphausen.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Mehrere Gebäude im Ort sind als Kulturdenkmal geschützt (siehe Liste der Kulturdenkmale in Burkhardswalde).

Auffällig ist die stattliche Dorfkirche, die sich über dem Ort erhebt und im Mittelalter Wallfahrtskirche (Gnadenort) gewesen sein soll mit den Ablasstagen zu Mariä Heimsuchung und Mariä Geburt. Ihr heutiges gotisches Erscheinungsbild erhielt sie in der Mitte des 15. Jahrhunderts.

Bemerkenswert ist auch das Steingut im Oberdorf, ein Bauernhof, der aus einer frühen Befestigungsanlage entstand. Eine Mauer umschließt ein Geviert von ca. 9 m × 12 m, das ein U-förmiges Gebäude aufnimmt. Der südliche Teil ist ein Wohnturm vermutlich aus dem 14. Jahrhundert. Um den Erhalt des leerstehenden Gebäudes bemüht sich ein Verein.[2]


Einzelnachweise


  1. Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
  2. Der Steingutverein


Commons: Burkhardswalde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии