world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bunderhee (Plattdeutsch: Bunnerhee) ist eine Ortschaft im ostfriesischen Rheiderland zwischen den Orten Bunde und Ditzumerverlaat. Bunderhee gehört zur Gemeinde Bunde.

Bunderhee
Gemeinde Bunde
Wappen von Bunderhee
Wappen von Bunderhee
Höhe: 0 m ü. NN
Fläche: 16,17 km²
Einwohner: 598 (2008)
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. November 2001
Postleitzahl: 26831
Vorwahl: 04953
Karte
Karte
Karte des Rheiderlands

Landschaft


Bunderhee gehört zur Marsch und liegt auf Poldergebiet und Teilflächen des Hammrichs im Rheiderland. Diese zwei Gebiete wurden früher durch einen Deich getrennt. Als dieser durch Vorverlagerung der Deichlinie nicht mehr benötigt wurde, trug man ihn ab und ersetzte ihn durch die Deichstraße.


Kultur und Geschichte


Der Ort ist bekannt für das Steinhaus Bunderhee, ein mittelalterliches Speicher- und Wehrgebäude, das um 1400 errichtet wurde und Häuptlingssitz war. Damit ist es eines der ältesten Gebäude Ostfrieslands überhaupt und zeigt etwas über die Geschichte des Rheiderlandes und insbesondere über Bunderhee. Von 1978 bis 2002 war das Steinhaus Sitz der Norddeutschen Orgelakademie unter Leitung von Harald Vogel. In den Jahren 2010–2011 wurde es saniert.

An das Gelände des Steinhauses grenzt die historische Gartenanlage Tammen an, ein „Slingertuin“ aus der Zeit um 1900 im Stil englischer Landschaftsgärten.


Söhne und Töchter des Ortes




Commons: Bunderhee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии