Broistedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Lengede im Landkreis Peine in Niedersachsen.
Broistedt Gemeinde Lengede | ||
---|---|---|
![]() | ||
Einwohner: | 4095 (31. Dez. 2020)[1] | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 | |
Postleitzahl: | 38268 | |
Vorwahl: | 05344 | |
Lage von Broistedt in Niedersachsen | ||
![]() Blick von Nordwesten |
Broistedt liegt im Übergangsbereich zwischen den Ausläufern des nördlichen Harzvorlandes und dem Norddeutschen Tiefland, rechtsseitig des Flusses Fuhse.
Die Ortschaft liegt an der Landesstraße L 472 zwischen Braunschweig und Hildesheim sowie zwischen der Kreisstadt Peine und der Stadt Salzgitter.
Im Jahr 1910 hatte Broistedt 1057 Einwohner.[2]
Am 1. Juli 1972 wurde Broistedt im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen aus dem Landkreis Wolfenbüttel ausgegliedert und mit den bis zu diesem Zeitpunkt selbstständigen Gemeinden Barbecke, Klein Lafferde, Lengede und Woltwiesche zur neugeschaffenen Einheitsgemeinde Lengede im Landkreis Peine zusammengefasst.[3]
Der Ortsrat, der Broistedt vertritt, setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.
Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[4]
Ortsrat 2021 Insgesamt 7 Sitze
|
Ortsratswahl 2021
Wahlbeteiligung: 54,48 %
% 70 60 50 40 30 20 10 0 63,6 % 23,4 % 13 %
SPD CDU Grüne |
Seit 1946 hat die Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH ihren Sitz in Broistedt.
Der Haltepunkt Lengede-Broistedt liegt an der Bahnstrecke Hildesheim–Groß Gleidingen.