Brehmen ist ein Ortsteil der Gemeinde Königheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.[1]
Brehmen Gemeinde Königheim | |
---|---|
![]() | |
Einwohner: | 285 (Jun. 2019) |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Postleitzahl: | 97953 |
Vorwahl: | 09340 |
![]() Panorama von Brehmen |
Brehmen liegt im gleichnamigen Brehmbachtal, etwa sechs Kilometer südwestlich von Königheim. Die umgebenden Orte sind Gissigheim nach etwa vier Kilometern im Nordosten, Hof Esselbrunn nach etwa zwei Kilometern im Osten, Buch am Ahorn nach etwa 2,5 Kilometern im Süden, Erfeld nach etwa vier Kilometern im Westsüdwesten, Pülfringen nach etwa 2,5 Kilometern im Nordwesten und Hof Birkenfeld nach etwa 1,7 Kilometern im Norden.
Brehmen wurde erstmals 1239 urkundlich erwähnt. Es gehörte zunächst zu Boxberg. Über die Herren von Rosenberg und die Grafen von Hatzfeld kam der Ort 1730 zur Grafschaft Löwenstein-Wertheim, der es bis 1806 zugehörte. Die Bestimmungen der Rheinbundakte führten dann zur Zugehörigkeit zum Großherzogtum Baden.[1] Am 1. Januar 1972 wurde Brehmen in die Gemeinde Königheim eingegliedert.[2]
In der Ortsmitte befindet sich die römisch-katholische Pfarrkirche St. Kilian.
Brehmen | Gissigheim mit Hof Esselbrunn | Königheim mit Weikerstetten | Pülfringen mit Hof Birkenfeld und Hoffeld