world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Braunschwende ist ein Ortsteil der Stadt Mansfeld im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Braunschwende
Stadt Mansfeld
Wappen von Braunschwende
Wappen von Braunschwende
Höhe: 354 m
Fläche: 7,9 km²
Einwohner: 478 (31. Dez. 2016)
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner/km²
Eingemeindung: 6. März 2009
Postleitzahl: 06343
Vorwahl: 034775
KarteFriesdorfMöllendorfVatterode
Karte
Lage von Braunschwende in Mansfeld

Geografie


Das Dorf liegt am östlichen Harzrand ca. 25 km nördlich von Sangerhausen.


Geschichte


Am 27. Dezember 1370 wird der Ort erstmals als Brunswende in einer von Friedrich von Hackeborn ausgestellten Urkunde erwähnt.[1] Der Ort lag im Amt Rammelburg.

Um Braunschwende lagen im Mittelalter weitere Dörfer, die jedoch später untergegangen sind und heute nur noch als Wüstungen gelten. Darunter zählen u. a das ca. einen Kilometer westlich gelegene Allrode, das nördlich gelegene Rodersdorf und das zwischen Braunschwende und Hermerode gelegene Angerode.

In den Jahren 1546 und 1547 ließ Graf Albrecht VII. von Mansfeld östlich von Braunschwende die Renaissancefestung Neues Schloss errichten. Der Bau musste jedoch aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen abgebrochen werden und wurde nicht wieder aufgenommen.

Am 6. März 2009 wurde Braunschwende nach Mansfeld eingemeindet.[2]


Politik



Bürgermeister


Der Ortsbürgermeister ist Holger Polte.


Wappen


Das Wappen wurde vom Heraldiker Lutz Döring gestaltet.


Bauwerke


St. Maria-Magdalena
St. Maria-Magdalena
Luftaufnahme des Ortes (2017)
Luftaufnahme des Ortes (2017)

Die Kirche Maria Magdalena wurde in den Jahren 1781–1796 im barocken Stil gebaut und im Januar 1787 geweiht.


Regelmäßige Veranstaltungen



Verschiedenes (Trivia)


Braunschwende wird durch den Volksmund im Mansfeldischen auch Pasching bezeichnet. Die Bewohner heißen Paschinger oder Paßladen[3] . Woher diese Bezeichnung rührt, ist nicht bekannt.


Literatur




Commons: Braunschwende – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. H 9-2, 14 Fach 7 Nr. 3
  2. StBA: Gebietsänderungen vom 02. Januar bis 31. Dezember 2009
  3. Chronik Biesenrode, S.167 (PDF; 1,1 MB)

На других языках


- [de] Braunschwende

[en] Braunschwende

Braunschwende is a village and a former municipality in the Mansfeld-Südharz district, Saxony-Anhalt, Germany. Since 6 March 2009, it is part of the town Mansfeld.

[ru] Брауншвенде

Брауншвенде (нем. Braunschwende) — деревня в Германии, в земле Саксония-Анхальт. Находится в подчинении администрации города Мансфельда.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии