world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bröckel [ˈbʁøːˌkl̩] (mit langem ö gesprochen, niederdeutsch Bräukel) ist eine Gemeinde im Landkreis Celle in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Flotwedel mit Sitz in Wienhausen an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Celle
Samtgemeinde: Flotwedel
Höhe: 44 m ü. NHN
Fläche: 16,33 km2
Einwohner: 1901 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 116 Einwohner je km2
Postleitzahl: 29356
Vorwahl: 05144
Kfz-Kennzeichen: CE
Gemeindeschlüssel: 03 3 51 005
Adresse der Verbandsverwaltung: Am Alten Bahnhof 3
29342 Wienhausen
Bürgermeister: Hans-Hinrik Berkhan (CDU)
Lage der Gemeinde Bröckel im Landkreis Celle
KarteSüdheidegemeindefreies Gebiet LohheideBergenWinsenHagen
Karte

Geografie


Bröckel liegt südöstlich von Celle unmittelbar an der Bundesstraße 214 und hat mit ihr eine Ortsumgehung. Ungefähr 2 km südlich vom Ort fließt die Fuhse vorbei, die Bröckel von dem benachbarten Flecken Uetze trennt. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Katzhorn und Weghaus.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde war am 15. August 1215, als die dortige Marienkapelle von der Mutterkirche Wienhausen abgetrennt wurde.[2] Der Name des Ortes entwickelte sich von „Brockelde“/„Braukeln“ („Brauck“ = „Bruch“, Moor, Sumpf) zu Bröckel.[3] Die Freiwillige Feuerwehr des Dorfes wurde bereits 1886/87 gegründet. Sie ging aber nach kurzer Zeit ein und wurde erst 1935 neu gegründet.[4] Bröckel besaß einen Bahnhof an der Bahnstrecke Celle–Braunschweig, die Gleise sind jedoch abgebaut.


Politik



Gemeinderat


Der Rat der Gemeinde Bröckel setzt sich aus 11 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen. Dies ist die gemäß § 46 NKomVG festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 1001 und 2000 Einwohnern, die einer Samtgemeinde angehört.[5] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[6]

Gemeinderat 2021
   
Insgesamt 11 Sitze
  • SPD: 2
  • LUB: 1
  • CDU: 8
Gemeinderatswahl 2021
Wahlbeteiligung: 71,1 %
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
68,6 %
(+14,5 %p)
20,0 %
(−14,3 %p)
11,4 %
(n. k. %p)
CDU
SPD
LUBc
2016

2021

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Liste unabhängiger Bürger
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Die letzten Kommunalwahlen ergaben die folgenden Sitzverteilungen:

WahljahrCDUSPDLUB1GrüneGesamt
2021[6]821-11 Sitze
2016[7]64-111 Sitze
2011110--11 Sitze
200692--11 Sitze
200183--11 Sitze
1 Liste Unabhängiger Bürger

Bürgermeister


Ehrenamtlicher Bürgermeister ist Hans-Hinrik Berkhan (CDU). Seine Stellvertreter sind Mario Schmidt und Carina Rehme (beide CDU).[8]


Wappen


Blasonierung: „In Blau, darin ein golden beschlagenes, silbernes Kummet, eine goldene Doppelflanke, darin vorne ein grüner Rohrkolben, hinten eine grüne Ähre“.


Religion


Die Kirchengemeinde Bröckel ist Teil der südlichen Region des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Celle.

Die römisch-katholischen Christen sind Teil des Bistums Hildesheim.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Baudenkmäler



Literatur




Commons: Bröckel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Hans Goetting (Bearb.): Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz – das Bistum Hildesheim 3, Die Hildesheimer Bischöfe von 815 bis 1221 (1227), Berlin 1973, S. 505; Prussia Archivverwaltung, Publicationen aus den Preußischen Staatsarchiven ..., Band 65, Leipzig 1896, S. 648.
  3. Dieter-Jürgen Leister (Hrsg.), Jürgen Ricklefs (Hrsg.), Horst Appuhn (Bearb.): Chronik des Klosters Wienhausen, Celle 1956 (Bomann-Archiv), S. 43.
  4. Vgl. Matthias Blazek: Das Löschwesen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Lüneburg von den Anfängen bis 1900, Adelheidsdorf 2006, S. 425, ISBN 978-3-00-019837-3.
  5. § 46 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
  6. Ergebnisse Kommunalwahl 2021
  7. Ergebnisse Kommunalwahl 2016
  8. Gemeinde - Rat der Gemeinde Bröckel. Samtgemeinde Flotwedel, abgerufen am 25. Juli 2022.

На других языках


- [de] Bröckel

[en] Bröckel

Bröckel (pronounced with a long ö) is a municipality in the district of Celle, in Lower Saxony, Germany. It belongs to the collective municipality of Flotwedel with its seat in Wienhausen.

[ru] Брёккель

Брёккель (нем. Bröckel) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии