world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bourauel ist ein zur Gemeinde Eitorf in Nordrhein-Westfalen gehörendes ehemaliges Kapellendorf mit bergischen Fachwerkhäusern. Es liegt zwischen dem Nutscheid und der Sieg.

Bourauel
Gemeinde Eitorf
Höhe: ca. 84 m ü. NHN
Einwohner: 250 (2014)[1]
Postleitzahl: 53783
Vorwahl: 02243
Bourauel (Nordrhein-Westfalen)
Bourauel (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Bourauel in Nordrhein-Westfalen

Blick von der Küpp auf Bourauel
Blick von der Küpp auf Bourauel
Blick von der Küpp auf Bourauel

Die Ortschaft war bis zum 1. Januar 1935 Teil der Gemeinde Merten.[2][3]


Geschichte


Dorfkreuz an einem Fachwerkhaus
Dorfkreuz an einem Fachwerkhaus

Das Dorf wurde erstmals 1261 urkundlich erwähnt. Bourauel gehörte zur Honschaft Irlenbach. Früher war Bourauel Zentralort am Nordufer der Sieg für die Weiler

Dazu kamen vielleicht noch Weierhof und Bonnhof, die als Flurbezeichnungen erhalten blieben.

Oberhalb von Bourauel in der Nutscheid lagen

und eventuell noch nahe der Römerstraße ein Brölerhof, auf den Flurnamen hindeuten.

Der heute noch oberhalb der Quelle des Mengbachs liegende Baumhof existierte im Mittelalter noch nicht.

Heute erinnert nur noch eine Straßenbezeichnung an den früher eigenständigen Ort Bourauel.


Einwohner


1821 hatte der Ort 137 Bewohner.[4]

1845 hatte Bourauel 185 Einwohner.[5]


Weinbau


Laut Flurbezeichnungen gab es früher einen Weinanbau: Im Weinberg, Unterm Weinberg, Oben am Proffgarten und im alten Weingarten.


Vereinsleben


Es gibt einen eigenen Karnevalsverein, einen Veedelszoch und einen Kapellenverein.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Gemeinde Eitorf, abgerufen am 22. Februar 2014 (Memento des Originals vom 9. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eitorf.de
  2. Michael Rademacher: Landkreis Siegkreis. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  3. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen. Band XII. Provinz Rheinland. Verlag des Königlichen statistischen Bureaus, Berlin 1888, S. 117 (online [PDF; 1,5 MB; abgerufen am 17. Dezember 2015]).
  4. Wörterbuch des preussischen Staats
  5. Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften…, Reg.-Bez. Köln, 1845



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии