world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Bombachhaus ist ein Wohnplatz der Stadt Baruth/Mark im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg.

Bombachhaus
Stadt Baruth/Mark
Postleitzahl: 15837
Vorwahl: 033704
Bombachhaus am gleichnamigen Wohnplatz
Bombachhaus am gleichnamigen Wohnplatz
Bombachhaus am gleichnamigen Wohnplatz

Lage


Der Wohnplatz liegt im Baruther Urstromtal westlich des Stadtzentrums und dort nördlich des Ortsteils Schöbendorf. Nördlich des Wohnplatzes grenzt das Naturschutzgebiet Schöbendorfer Busch an, östlich der weitere Ortsteil Paplitz und westlich Lynow, ein Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal. Durch den Wohnplatz fließt in Ost-West-Richtung der Horstgraben, der landwirtschaftlich genutzte Flächen entwässert. Östlich befindet sich in Süd-Nord-Richtung der Paplitzer Müllergraben, der in Höhe des Wohnplatzes in den Paplitzer Graben und schließlich in das Hammerfließ entwässert.


Geschichte


Der Wohnplatz entstand, als die Baruther Herrschaft zu Solms auf der Fläche ein Wohnhaus für die Forstangestellten errichten ließ.[1] Im Jahr 1950 erschien der Wohnplatz zur Gemeinde Schöbendorf gehörig. Im Jahr 1983 befand sich dort der Stützpunkt Bombachhaus der LPG Schöbendorf-Paplitz. Der Wohnplatz wurde zusammen mit Schöbendorf am 31. Dezember 2001 nach Baruth/Mark eingemeindet. Das Gebäude wird im 21. Jahrhundert von einem Architekturbüro genutzt.


Literatur




Commons: Bombachhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Schöbendorf, Webseite des Fördervereins Naturpark Baruther Urstromtal, abgerufen am 2. Januar 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии