Bittelbronn ist ein Stadtteil von Horb am Neckar. Bittelbronn liegt 9,3 Kilometer westlich von Horb auf der Muschelkalkhöhe über dem Dießener Tal.
Bittelbronn Stadt Horb am Neckar | |
---|---|
![]() | |
Höhe: | 604 m |
Fläche: | 4,11 km² |
Einwohner: | 709 (31. Dez. 2019) |
Bevölkerungsdichte: | 173 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1974 |
Vorwahl: | 07486 |
![]() Lage von Bittelbronn in Horb am Neckar | |
Am 1. Januar 1974 wurde Bittelbronn in die Stadt Horb am Neckar eingegliedert.[1]
Bittelbronn hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Eutingen im Gäu–Freudenstadt. Dieser wird alle 120 Minuten von Regional-Express-Zügen der Relation Stuttgart-Freudenstadt angefahren. In diesem Rhythmus hält alternierend auch die Linie S41 der Karlsruher Stadtbahn, sodass sich ein Stunden-Takt ergibt.
Ahldorf | Altheim | Betra | Bildechingen | Bittelbronn | Dettensee | Dettingen | Dettlingen | Dießen | Grünmettstetten | Ihlingen | Isenburg | Mühlen | Mühringen | Nordstetten | Rexingen | Talheim