Beverbeck ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Bienenbüttel im niedersächsischen Landkreis Uelzen.
Beverbeck Gemeinde Bienenbüttel 53.124810.420963 | ||
---|---|---|
Höhe: | 63 m | |
Einwohner: | 148 (2021)[1] | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 | |
Postleitzahl: | 29553 | |
Vorwahl: | 05823 | |
Lage von Beverbeck in Niedersachsen | ||
![]() Feuerwehr Beverbeck (Feuerwehrhaus mit Schlauchturm; 2016) |
Beverbeck liegt südwestlich des Kernortes Bienenbüttel an der Kreisstraße K 36. Westlich verläuft die Landesstraße L 233 und östlich die B 4. Das etwa 250 ha große Naturschutzgebiet Schierbruch und Forellenbachtal erstreckt sich nördlich und westlich.
In der Liste der Baudenkmale in Bienenbüttel sind für Beverbeck zwei Baudenkmale aufgeführt:
In der Liste der Naturdenkmale im Landkreis Uelzen sind für Beverbeck zwei Naturdenkmale aufgeführt:
Die Freiwillige Feuerwehr Beverbeck sorgt für den abwehrenden Brandschutz und die allgemeine Hilfe insbesondere auf örtlicher Ebene.
Bargdorf | Beverbeck mit Grünewald | Bienenbüttel (Kernort) | Bornsen mit Forsthof Wichmannsdorf | Edendorf mit Gut Solchstorf und Hönkenmühle | Eitzen I mit Bardenhagen | Grünhagen | Hohenbostel | Hohnstorf | Niendorf | Rieste mit Neu-Rieste | Steddorf mit Neu-Steddorf | Varendorf | Wichmannsburg | Wulfstorf