world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Berßel ist ein Ortsteil der Stadt Osterwieck im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.

Berßel
Stadt Osterwieck
Wappen von Berßel
Wappen von Berßel
Höhe: 133 m
Fläche: 11,85 km²
Einwohner: 720 (10. Dez. 2011)
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 38835
Vorwahl: 039421
Luftaufnahme von Berßel
Luftaufnahme von Berßel
Luftaufnahme von Berßel

Geografie


Der Ort liegt im nördlichen Harzvorland an der Ilse, südöstlich von Osterwieck. Durch den Ort führt die Verbindungsstraßen Osterwieck-Zilly, Deersheim-Wasserleben. Ferner führt eine Straße nach Schauen.


Klima


Der Jahresniederschlag liegt bei 584 mm und ist damit vergleichsweise niedrig, da er in das untere Viertel der in Deutschland erfassten Werte fällt. An 18 % der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert. Der trockenste Monat ist der Februar, die meisten Niederschläge fallen im Juni. Im Juni fallen 2,4 mal mehr Niederschläge als im Februar. Die Niederschläge variieren stark. An 74 % der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.


Geschichte


Berßel gehörte bis 1648 zum Bistum Halberstadt und gelangte dann an das Fürstentum Halberstadt. Im Ort befand sich ein Rittergut, das von 1398 bis 1832 der Familie von Rössing gehörte und bis 1848 Sitz eines Patrimonialgerichts war, dem der Ort unterstand. 1815 gelangte Berßel an den Regierungsbezirk Magdeburg der preußischen Provinz Sachsen.

Am 30. September 1928 wurde der Gutsbezirk Berßel mit der Landgemeinde Berßel vereinigt.[1]

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Berßel, Aue-Fallstein, Bühne, Lüttgenrode, Rhoden, Schauen und Wülperode mit der Stadt Osterwieck zur neuen Stadt Osterwieck zusammen.[2]


Wappen


Blasonierung: „Gespalten von Grün und Silber mit Schildfuß in verwechselten Farben; vorn ein silberner Turm mit schwarz konturiertem Spitzdach und zwei pfahlweise gestellten, viereckigen schwarzen Fensteröffnungen; hinten ein aufgerichteter, rot bewehrter gezungter Bär.“[3]

Die Farben der Gemeinde sind Grün – Silber (Weiß).


Sehenswürdigkeiten


Rittergut Berßel
Rittergut Berßel

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Berßel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Regierungsbezirk Magdeburg (Hrsg.): Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg. 1928, ZDB-ID 3766-7, S. 201.
  2. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  3. Hauptsatzung der Gemeinde § 2 Absatz 1

На других языках


- [de] Berßel

[en] Berßel

Berßel is a village and a former municipality in the district of Harz, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the town Osterwieck.

[ru] Берсель

Берсель (нем. Berßel) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии