Batzlow ist ein Ortsteil der Gemeinde Märkische Höhe im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Die Amtsgeschäfte des Ortes werden durch das Amt Märkische Schweiz getätigt.
Batzlow Gemeinde Märkische Höhe 52.63416666666714.11805555555650 | |
---|---|
Höhe: | 50 m |
Einwohner: | 211 (2006) |
Eingemeindung: | 31. Dezember 2001 |
Postleitzahl: | 15377 |
Vorwahl: | 033437 |
![]() Bild gesucht BW |
Die erste urkundliche Erwähnung fand 1300 statt. Durch den Markgrafen Albrecht III. (Brandenburg) wurde dem Zisterzienserinnen-Kloster Friedland die Batzlower Mühle am 19. November 1300 übertragen.[1] Erstmals im Landbuch Karls IV. zu 1375 erwähnt (Namensvarianten: Boslow, Bozlow, Bogslow). Das Dorf hatte 60 Hufen, davon vier Pfarr- und eine Kirchenhufe. 1527 waren es nur noch 56 Hufen. Das Dorf Batzlow war von vor 1412 bis 1872 fast ausschließlich im Besitz der Adelsfamilie Barfus, die es 1485 in ein Rittergut umwandelten. Ab dem Jahr 1495 befand Batzlow sich kurzzeitig in dem Besitz derer von Pfuel.[2]
Jahr | 1875 | 1890 | 1910 | 1925 | 1933 | 1946 | 1993 | 2000 | 2006 |
Einwohnerzahl[3] | 318 | 276 | 242 | 297 | 376 | 424 | 215 | 209 | 211 |
In der Liste der Baudenkmale in Märkische Höhe stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Denkmäler des Ortes.
Batzlow | Reichenberg mit Julianenhof | Ringenwalde