world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Battgendorf ist ein Ortsteil von Kölleda im Landkreis Sömmerda in Thüringen. Der Ort liegt im Thüringer Becken südlich der Schmücke und wird vom Hirschbach durchflossen. Battgendorf hat rund 240 Einwohner. Durch den Ort verläuft die Landesstraße L 2136.

Battgendorf
Stadt Kölleda
Höhe: 160 m
Einwohner: 240
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Postleitzahl: 99625
Vorwahl: 03635
Evangelische Kirche St. Katharin in Battgendorf (2011)
Evangelische Kirche St. Katharin in Battgendorf (2011)

Geschichte


Die urkundliche Ersterwähnung Battgendorfs erfolgte im Jahr 1168.[1] Im Ort hatte sich im 13. Jahrhundert eine größere jüdische Gemeinde angesiedelt, sie wurde 1298 Opfer des Rintfleisch-Pogrom. Danach gab es keine weiteren Zeugnisse jüdischen Lebens im Ort. Um 1500 gehörte Battgendorf zur Herrschaft Frohndorf. Bereits am 1. Juli 1950 wurde der Ort nach Kölleda, damals noch Landkreis Eckartsberga, eingemeindet.

In den Jahren 2000 bis 2002 war Battgendorf einer der Förderschwerpunkte im Landkreis Sömmerda, mit erheblichen Zuschüssen zu öffentlichen und privaten Baumaßnahmen. Den Busverkehr des Ortes regelt die Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda und Weimar mbH, sie ist ein Unternehmen der Landkreise Sömmerda und Weimarer Land. Battgendorf wird durch die Busse der Linie 211 angefahren.


Einwohnerentwicklung


Jahr Einwohner
1910329
1927377
1933355
1939356

Politik



Ortsteilbürgermeister


Am 25. Mai 2014 wurde Lothar Pach zum Ortsteilbürgermeister gewählt.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Veranstaltungen und Vereine



Personen



Literatur




Commons: Battgendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mainzer Urkundenbuch. Band 2: Peter Acht: Die Urkunden seit dem Tode Erzbischof Adalberts I. (1137) bis zum Tode Erzbischof Konrads (1200). Teil 1: 1137–1175. Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1968, 372.
  2. Ortsteil-/Ortschaftsbürgermeisterwahl 2014 in Thüringen - endgültiges Ergebnis, Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik, abgerufen am 11. Oktober 2018
  3. Armin Donndorf: Battgendorf. Die Geschichte eines Dorfes. Band 1, S. 136–138
  4. Sven Ostritz (Hrsg.): Landkreis Sömmerda (= Archäologischer Wanderführer Thüringen. 4). Beier & Beran, Langenweißbach 2005, ISBN 3-937517-24-3, S. 48–49; Armin Donndorf: Battgendorf. Die Geschichte eines Dorfes. Band 1, S. 28–30
  5. Armin Donndorf: Battgendorf. Die Geschichte eines Dorfes. Band 1, S. 30
  6. Armin Donndorf: Battgendorf. Die Geschichte eines Dorfes. Band 1. Adelsried 2015, S. 209 f.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии