world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bairoda ist ein Stadtteil von Bad Liebenstein im Wartburgkreis in Thüringen mit etwa 200 Einwohnern.

Bairoda
Höhe: 342 (340–360) m
Einwohner: 200
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Postleitzahl: 36448
Vorwahl: 036961
Karte
Karte
Lage von Bairoda in Bad Liebenstein
Die Ortslage von Bairoda (2011)
Die Ortslage von Bairoda (2011)
Die Ortslage von Bairoda (2011)

Geschichte


Bairoda befindet sich am Oberlauf des Farnbachs, dieser kleine Zufluss mündet bei Herrenbreitungen von rechts in die Werra. Der Fluss markierte seit dem Spätmittelalter einen Grenzabschnitt der Burgherrschaften Liebenstein und Wallenburg. Später wurde er zur Landesgrenze zwischen Sachsen-Meiningen und der Herrschaft Schmalkalden (Hessen-Kassel, später preußische Provinz Hessen-Nassau). Diese Grenze verlief mitten durch den heutigen Ort. Der alte Grenzverlauf ist auch heute noch im Ortsbild durch die am Wirtshaus stehende „Bairodaer Linde“ (Naturdenkmal) und einem hessisch-preußischen Grenzstein aus dem 19. Jahrhundert präsent.

Zu beiden Seiten des Flusses entstanden Höfe. Der am rechten Ufer befindliche Teil wurde Grossendorf genannt, er hatte schon im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts 34 Wohnhäuser und Gehöfte.[1] Der am linken Flussufer befindliche Ortsteil bildete das ursprüngliche Beierode (auch Bayerode).

Vom Ortsrand bis auf die Hohe Klinge verläuft eine teilweise noch gut im Gelände erkennbare Grenzbefestigungsanlage – die „Bairodaer Landwehr“, Hinweisschilder markieren das Bodendenkmal im Steilhang des Dorngehege.

Im Jahr 1860 wurde im Ort eine Villa errichtet und um sie ein weitläufiger Park angelegt. Dieses „kleine Schlösschen Bairoda“ dient heute als Seniorenresidenz.

Am 1. Juli 1950 wurde Bairoda zusammen mit Schweina nach Bad Liebenstein eingemeindet. Beide Orte wurden am 1. April 1974 ausgegliedert. Während Schweina wieder selbständig wurde, kam Bairoda zu Meimers. Am 13. August 1993 wurde Meimers nach Bad Liebenstein eingemeindet.


Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen


Schlösschen Bairoda
Schlösschen Bairoda
1000-jährige Linde
Schloss Bairoda oder „Schlösschen“
auch sehenswert
Backhausfest und Schleppertreffen


Commons: Bairoda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Beiträge zur Statistik des Herzogthums Meiningen. Erster Band. Kesselring'sche Hof-Buchhandlung, Meiningen und Hildburghausen 1838, S. 55 (als Digitalisat).
  2. „1000-jährige Linde in der Ortsmitte in Bairoda“ in Monumentale Bäume bei monumentaltrees.com
  3. „1000jährige Linde in Bairoda“ im Baumregister bei www.baumkunde.de
  4. (sach): Lebensabend im Märchenschloss. Seniorenpark Bairoda – „Nicht einsam, sondern gemeinsam“. Südthüringer Zeitung (Redaktion Bad Salzungen), 22. September 2009, abgerufen am 1. Oktober 2012: „Im Jahr 2000 konnte das Bairodaer Schloss als Pflegeheim eröffnet werden. In einem neuen Anbau wurde unter anderem ein Fahrstuhl eingebaut. Auf insgesamt 2000 Quadratmetern ist nun hinreichend Platz für 40 Senioren, die pflegebedürftig sind und ihren Lebensabend hier verbringen. Der Wohnbereich mit Einzel- und Doppelzimmern ist sehr unterschiedlich gestaltet, jeder Bewohner kann im Rahmen der Möglichkeiten auch eigene Möbel oder kleine Dinge aus dem Alltag mit in die neue Wohnumgebung nehmen.“



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии