Attenhofen ist ein Gemeindeteil der Stadt Weißenhorn im Landkreis Neu-Ulm im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.
Attenhofen Stadt Weißenhorn 48.327510.160555555556491 | |
---|---|
Höhe: | 491 (486–492) m ü. NN |
Einwohner: | 942 (1. Mrz. 2016)[1] |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 |
Postleitzahl: | 89264 |
Vorwahl: | 07309 |
![]() Attenhofen von Südosten |
Das Kirchdorf Attenhofen hat einen katholischen Kindergarten. Die Engelhardmühle ist nach wie vor als Getreidemühle in Betrieb.
Die Einwohnerzahlen des Dorfes Mitte des vorigen Jahrhunderts:
Am 1. März 2016 lebten hier 942 Einwohner mit Hauptwohnsitz.[1]
Am 1. Juli 1972 wurde Attenhofen in die Stadt Weißenhorn eingegliedert.[2]
Siehe: Liste der Baudenkmäler in Attenhofen
Asch | Attenhofen | Biberachzell | Bubenhausen | Emershofen | Grafertshofen | Hegelhofen | Kuttenthalmühle | Oberhausen | Oberreichenbach | Unterreichenbach | Wallenhausen | Weißenhorn