Asweiler ist ein Ortsteil (Gemeindebezirk) der saarländischen Gemeinde Freisen im Landkreis St. Wendel. Bis Ende 1973 war Asweiler eine eigenständige Gemeinde.
Asweiler Gemeinde Freisen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe: | 395 m ü. NHN | |
Fläche: | 4,73 km²[1] | |
Einwohner: | 410 (14. Jan. 2015)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. Januar 1974 | |
Postleitzahl: | 66629 | |
Vorwahl: | 06857 | |
Lage von Asweiler im Saarland | ||
Asweiler wurde erstmals in einer Bürgschaftsurkunde von 1411 erwähnt. Von 1933 bis 1949 war Asweiler mit dem benachbarten Eitzweiler zur Gemeinde Asweiler-Eitzweiler zusammengeschlossen.[2]
Von 1817 bis 1937 gehörte Asweiler zum oldenburgischen Fürstentum Birkenfeld, dann bis 1947 zum Landkreis Birkenfeld und seitdem zum Saarland.
Im Rahmen der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Asweiler am 1. Januar 1974 der Gemeinde Freisen zugeordnet.[3][4]
Von 1936 bis zur Stilllegung 1966 hatte Asweiler eine Bahnstation an der Bahnstrecke Türkismühle–Kusel.
Asweiler | Eitzweiler | Freisen | Grügelborn | Haupersweiler | Oberkirchen | Reitscheid | Schwarzerden