world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Assel ist ein Ortsteil der Gemeinde Drochtersen im niedersächsischen Landkreis Stade.

Assel
Gemeinde Drochtersen
Fläche: 42,2 km²
Einwohner: 3605
Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 21706
Vorwahl: 04148
Assel (Niedersachsen)
Assel (Niedersachsen)

Lage von Assel in Niedersachsen

Blick aus Südsüdwesten auf den Ort Assel (2012)
Blick aus Südsüdwesten auf den Ort Assel (2012)
Blick aus Südsüdwesten auf den Ort Assel (2012)

Geografie


Der Ort liegt südöstlich des Kernbereichs von Drochtersen an der Landesstraße L 111 zwischen Ritsch und Barnkrug. Die Elbe fließt nördlich und bildet hier die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein.

Die ehemalige Gemeinde Assel hatte eine Fläche von 42,20 km².[1]

Zusammen mit Krautsand, Ritsch, Drochtersen und Dornbusch wird der Ort Assel durch das Ruthenstromsperrwerk, das im Jahr 1978 in Betrieb genommen wurde, vor dem Hochwasser der Elbe geschützt.

Nördlich liegt das 632 ha große Naturschutzgebiet Asseler Sand.

Ein kleiner Teil von Assel im östlichen Bereich wird auch Wethe genannt.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur



Unternehmen


Im Ort ist ein Lebensmittel-Großhändler an der Landesstraße L111 ansässig.


Bildung


In Assel befindet sich eine Grundschule. Die Schule Assel wurde an der heutigen Stelle am 12. August 1969 bezogen. Ab 1974/75 hieß die Schule Grund- und Hauptschule Assel, nachdem die letzte Volksschulklasse entlassen worden war. Zum Schuljahr 1978/79 wurde die Hauptschule nach Drochtersen verlagert. Seitdem wird die Schule Assel als Grundschule geführt.[5]


Sport


Der Fußballverein SV Drochtersen/Assel ist eine 1977 gegründete Spielvereinigung aus den Vereinen TVG Drochtersen und VTV Assel und spielt seit der Saison 2015/16 in der viertklassigen Regionalliga Nord. Die Heimspiele werden im Kehdinger Stadion (3000 Plätze) in Drochtersen ausgetragen.


Verkehr


Im Ortskern befindet sich im Asseler Schleusenfleth (Außentief) ein kleiner Sportboot-Hafen samt Slipanlage. Der Sportboot-Hafen wird über den in nordwestlich fließenden Ruthenstrom mit der Elbe verbunden.

Durch den Ort führen vier Buslinien.


Literatur




Commons: Assel (Drochtersen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Endgültige Ergebnisse nach der Volkszählung vom 13. September 1950 (= Statistik der Bundesrepublik Deutschland. Band 33). W. Kohlhammer, Stuttgart/Köln 1952, S. 50 (Digitalisat [PDF; 27,1 MB]).
  2. St.-Martin-Kirche zu Assel
  3. Gefallenenehrenmale in Assel (Memento des Originals vom 20. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.denkmalprojekt.org
  4. Heimatstube Assel
  5. Grundschule Assel. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 9. März 2017; abgerufen am 8. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.drochtersen.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии