world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Im Amt Neukloster-Warin haben sich sieben Gemeinden und zwei Städte zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Eine eigene Amtsverwaltung existiert nicht, sie wurde auf die amtsangehörige Stadt Neukloster übertragen. Am 1. Juli 2004 wurden die ehemaligen Ämter Neukloster und Warin zusammengelegt. Das Amt liegt im Osten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern und grenzt an die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Rostock.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Nordwestmecklenburg
Fläche: 245,67 km2
Einwohner: 10.884 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NWM, GDB, GVM, WIS
Amtsschlüssel: 13 0 74 5457
Amtsgliederung: 9 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Hauptstraße 27
23992 Neukloster
Website: https://www.amt-neukloster-warin.de/
Amtsvorsteher: Adolf Wittek
Lage des Amtes Neukloster-Warin im Landkreis Nordwestmecklenburg
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Beschreibung


Das Amtsgebiet zwischen der Hansestadt Wismar und der oberen Warnow ist von Grundmoränen und Tälern geprägt, in denen zahlreiche Seen liegen. Die größten sind: Neuklostersee, Großer Wariner See, Groß Labenzer See und Neuhofer See. Sie gehören zu den nördlichsten Seen der Sternberger Seenplatte. Die höchste Erhebung des Amtsgebietes ist der Fuchsberg mit 104 m ü. HN, nach dem auch eine Tank- und Rastanlage an der Ostseeautobahn A 20 benannt wurde.

Neben der A 20 führt die Bundesstraße 192 durch das Amt Neukloster-Warin. Ein Teilstück der A 14 vom Kreuz Wismar zur A 24 (Berlin – Hamburg) führt zwischen den amtsangehörigen Gemeinden Jesendorf und Zurow hindurch.


Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen



Politik



Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „AMT NEUKLOSTER-WARIN • LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG“.[2]


Belege


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Hauptsatzung § 1



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии