world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Amt Hartum war ein Amt im ostwestfälischen Kreis Minden in Nordrhein-Westfalen, das von 1843 bis 1972 bestand. Durch das Bielefeld-Gesetz wurde das Amt zum 31. Dezember 1972 aufgelöst, Rechtsnachfolgerin ist die Gemeinde Hille im zeitgleich gebildeten Kreis Minden-Lübbecke.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten (Stand 1972)
Bestandszeitraum: 1843–1972
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Minden
Fläche: 92,86 km2
Einwohner: 14.069 (1970)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Aufgelöst, auf manuelle EZW umzustellen
Bevölkerungsdichte: 152 Einwohner je km2
Amtsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Am Rathaus 4, Hartum
Lage des Amtes Hartum im Kreis Minden
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

1931 hatte das Amt 10.541 Einwohner.


Amtsgliederung


Das Amt wurde 1843 gegründet und umfasste während der gesamten Zeit seines Bestehens die sieben Gemeinden Eickhorst, Hahlen, Hartum, Hille, Holzhausen II, Nordhemmern und Südhemmern.[1]


Einzelnachweise


  1. Amtsblatt der Regierung Minden 1843: Bildung des Amtes Hartum



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии