world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Amt Darß/Fischland liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Im Amt Darß/Fischland haben sich die sechs Gemeinden Ahrenshoop, Born a. Darß, Dierhagen, Prerow, Wieck a. Darß und Wustrow zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Born a. Darß.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Vorpommern-Rügen
Fläche: 123,65 km2
Einwohner: 6670 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: VR, GMN, NVP, RDG, RÜG
Amtsschlüssel: 13 0 73 5354
Amtsgliederung: 6 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Chausseestraße 68a
18375 Born a. Darß
Website: www.darss-fischland.de
Amtsvorsteher: Benjamin Heinke
Lage des Amtes Darß/Fischland im Landkreis Vorpommern-Rügen
KarteMönchgutSchlemmin
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Beschreibung


Das Amtsgebiet umfasst Fischland und Darß mit Ausnahme der Gemeinde Zingst. Der Norden und Westen des Amtes grenzt an die Ostsee. Der Süden grenzt bis auf eine schmale Landenge bei Dierhagen an den Saaler Bodden. Südwestlich des Amtes liegt die Stadt Rostock. Das Amt liegt zu großen Teilen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Wirtschaftlich ist nur der Tourismus erwähnenswert, auch die Fischereiwirtschaft spielt eine gewisse Rolle. Größere Industrieansiedlungen gibt es nicht. Durch das Amt Darß/Fischland führen keine Bundesstraßen. Das Amt ist aber über die Städte Ribnitz-Damgarten und Barth (beide an der B 105) verkehrstechnisch gut angebunden. Südlich und südwestlich verlaufen die Autobahnen 19 und 20. Südlich des Amtes befindet sich der Flughafen Barth.


Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen



Politik



Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „Amt Darß/Fischland“.[2]


Belege


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Hauptsatzung § 1 Abs.1 (PDF; 319 kB).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии