world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Amt Bad Oldesloe-Land ist ein Amt im Kreis Stormarn.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Stormarn
Fläche: 121,76 km2
Einwohner: 11.660 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 96 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: OD
Amtsschlüssel: 01 0 62 5207
Amtsgliederung: 9 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Louise-Zietz-Straße 4
23843 Bad Oldesloe
Website: www.amt-bad-oldesloe-land.de
Amtsvorsteher: Martin Beck (CDU)
Lage des Amtes Bad Oldesloe-Land im Kreis Stormarn
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Geographie


Die Gemeinden des Amtes liegen im Umfeld des Zusammenflusses der Gewässer Barnitz, Beste und Trave.


Amtsangehörige Gemeinden


  1. Grabau
  2. Lasbek
  3. Meddewade
  1. Neritz
  2. Pölitz
  3. Rethwisch
  1. Rümpel
  2. Steinburg
  3. Travenbrück

Geschichte


Das Amt wurde 1948 nach Auflösung der Amtsbezirke aus den Gemeinden Grabau, Meddewade, Neritz, Pölitz, Rethwisch, Rethwischfeld, Rohlfshagen, Rümpel, Schlamersdorf, Schulenburg, Sehmsdorf, Sühlen und Tralau gebildet. Sitz der Amtsverwaltung ist seither Bad Oldesloe, das selbst dem Amt nicht angehört.

Im Rahmen der kommunalen Neuordnung in den 1970er Jahren kam es zu Eingemeindungen einzelner Gemeinden nach Bad Oldesloe, dem Zusammenschluss anderer Gemeinden und der Eingliederung von Teilen des ehemaligen Amtes Mollhagen.


Verwaltung


Das Amt führt die Geschäfte der Schulverbände Mollhagen und Bad Oldesloe, des Zweckverbandes Kindergarten Steinburg/Stubben, des Wasserbeschaffungsverbandes Bad Oldesloe-Land, des Wasser- und Bodenverbandes Trave und des Gewässerpflegeverbandes Grinau.


Wappen


Blasonierung: „In Grün ein silberner Wellengöpel. In den drei Winkeln je drei goldene Ähren, 2 : 1, 2 : 1 und 1 : 2 gestellt.“[2]

Die neun Ähren symbolisieren die Mitgliedsgemeinden.




Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии