Alvesrode ist ein östlich gelegener Ortsteil der Stadt Springe in Niedersachsen. Der Ort liegt etwas abseits im Süden der Bundesstraße 217.
Alvesrode Stadt Springe | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe: | 99 m ü. NHN | |
Fläche: | 4,4 km²[1] | |
Einwohner: | 511 (30. Jun. 2019)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 116 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 31832 | |
Vorwahl: | 05041 | |
Lage von Alvesrode in Niedersachsen | ||
Die alte Kapelle gilt wie ihre Nachbargebäude als Baudenkmal |
Erste urkundliche Erwähnung findet Alvesrode im Jahr 1250 als „Zum Rohde“. Der Name weist auf seine Entstehung als -rode-Siedlung hin. Erst 1561 wandelte sich der Ortsname in „Alversrohde“ und später auch in „Alfesrod“, „Albesroe“ und „Alfesroda“.[3]
Seit der Gebietsreform, die am 1. März 1974 in Kraft trat, ist Alvesrode ein Stadtteil der Stadt Springe.[4]
Ortsbürgermeister ist Wolfgang Nickees (Wählergemeinschaft Alvesrode).[5]
Alferde | Altenhagen I | Alvesrode | Bennigsen | Boitzum | Gestorf | Holtensen | Lüdersen | Mittelrode | Springe | Stadt Eldagsen | Völksen