world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Épineuil ist eine französische Gemeinde mit 554 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Épineuil
Épineuil (Frankreich)
Épineuil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Yonne (89)
Arrondissement Avallon
Kanton Tonnerrois
Gemeindeverband Le Tonnerrois en Bourgogne
Koordinaten 47° 52′ N,  59′ O
Höhe 139–307 m
Fläche 6,15 km²
Einwohner 554 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 90 Einw./km²
Postleitzahl 89700
INSEE-Code
Website mairie-epineuil89e-monsitecom.e-monsite.com

Geographie


Épineuil liegt in der Nähe des Canal de Bourgogne, 32 Kilometer nordöstlich von Auxerre, dem Hauptort des Départements Yonne. Nachbargemeinden von Épineuil sind Junay im Westen, Molosmes im Osten, Saint-Vincent-des-Bois im Osten, Saint-Martin-sur-Armançon im Südosten und Tonnerre im Süden. Das Gemeindegebiet umfasst 621 Hektar, die mittlere Höhe beträgt 223 Meter über dem Meeresspiegel, die Mairie steht auf einer Höhe von 174 Metern.

Épineuil ist einer Klimazone des Typs Cfb (nach Köppen und Geiger) zugeordnet: Warmgemäßigtes Regenklima (C), vollfeucht (f), wärmster Monat unter 22 °C, mindestens vier Monate über 10 °C (b). Es herrscht Seeklima mit gemäßigtem Sommer.[1]


Geschichte


In einer Urkunde von 880 wird Épineuil Espinolium genannt.[2]


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche Saint-Etienne stammt aus dem 12. Jahrhundert, und wurde im 13. und 16. Jahrhundert umgebaut oder erweitert. Sie wurde 1965 in das Zusatzverzeichnis der Monuments historiques (‚historisches Denkmal‘) eingetragen.[3] In der Kirche befinden sich eine Kanzel, und ein Priestersitz mit Baldachin aus den 1730er Jahren. Beide sind als Monument historique klassifiziert. Ebenfalls denkmalgeschützt ist ein Ölgemälde, das den Pfarrer Jean Gautier († 1767) darstellt und 1878 von Madame Coeurderoy gespendet worden ist. Des Weiteren befinden sich wertvolle Skulpturen in der Kirche, unter anderem die steinerne Statue des Heiligen Vincent von 1589 und eine Pietà aus dem Ende des 15. Jahrhunderts.[4]


Wirtschaft


Es gibt in Épineuil Kalkstein-Steinbrüche. Wichtige Erwerbszweige der Sinoliens sind Pilzzucht, Ackerbau, Weinbau und Imkerei. Der Wein AOC Bourgogne-Épineuil wird in der Gemeinde hergestellt.[5]


Gemeindepartnerschaften



Persönlichkeiten




Commons: Épineuil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Le village d’Épineuil. In: Annuaire-Mairie.fr. Abgerufen am 9. Oktober 2012 (französisch).
  2. Épineuil auf pays-tonnerrois.fr (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pays-tonnerrois.fr (französisch).
  3. Eintrag Nr. 89153 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch).
  4. Eintrag Nr. 89153 in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch).
  5. Historique auf bourgognevin.com in Französisch.

На других языках


- [de] Épineuil

[en] Épineuil

Épineuil (French pronunciation: ​[epinœj]) is a commune in the Yonne department in Bourgogne-Franche-Comté in north-central France.

[es] Épineuil

Épineuil es una comuna y población de Francia, en la región de Borgoña, departamento de Yonne, en el distrito de Avallon y cantón de Tonnerre.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии