world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vauvenargues ist eine französische Gemeinde mit 1007 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im provenzalischen Département Bouches-du-Rhône. Bekanntheit erlangte der Ort als Wirkungsstätte des Künstlers Pablo Picasso in den Jahren 1958 bis 1973.

Vauvenargues
Vauvenargues (Frankreich)
Vauvenargues (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Bouches-du-Rhône (13)
Arrondissement Aix-en-Provence
Kanton Trets
Gemeindeverband Métropole d’Aix-Marseille-Provence
Koordinaten 43° 33′ N,  36′ O
Höhe 346–1016 m
Fläche 54,35 km²
Einwohner 1.007 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 13126
INSEE-Code
Website www.vauvenargues.org

Geografie


Vauvenargues liegt in den provenzalischen Voralpen im Tal des Flusses Cause und seines Zuflusses Infernet zwischen den Gebirgszügen Montagne Sainte-Victoire im Süden und Montagne des Ubacs im Norden. Mit der etwa 15 km westlich gelegenen Stadt Aix-en-Provence ist Vauvenargues über eine im Gemeindebereich der Cause und dem daraus gestauten See Lac du Bimont folgende Landstraße verbunden. Daneben existieren lediglich zwei Straßenverbindungen in Nachbargemeinden, die über die Gebirgspässe Col du Sambuc Richtung Norden und Col des Portes Richtung Osten führen.


Geschichte


Schloss Vauvenargues
Schloss Vauvenargues

Die erste Erwähnung des Ortes ist für das 13. Jahrhundert belegt, als das Lehen Vauvenargues der Grafen der Provence auf den Erzbischof von Aix-en-Provence überging. Bereits damals bestand ein Vorläufer des Schlosses Vauvenargues, dessen heutige äußere Form durch die Errichtung der beiden Türme im 14. Jahrhundert und den Umbau der Außenmauern im 17. Jahrhundert entstand. Nach den Bischöfen von Aix übernahm die Familie Clapiers, der der Moralist Luc de Clapiers entstammt, Lehen und Schloss bis zur Französischen Revolution.[1]

Pablo Picasso erwarb das Schloss 1958, bewohnte es bis 1960 und nutzte es bis zu seinem Tod im Jahre 1973 als Atelier. Sein Grab befindet sich im Park des weiterhin zum Besitz der Familie Picasso zählenden, bislang nicht öffentlich zugänglichen Schlosses. Zum „Picasso-Jahr 2009“ war es unter restriktiven Auflagen – 85 Besucher pro Tag – für die Öffentlichkeit zugänglich.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner1772714125856747298961015
Quellen: Cassini und INSEE


Commons: Vauvenargues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. „Histoire et Patrimoine“ auf der Website der Gemeinde Vauvenargues. Abgerufen am 31. Juli 2008.
  2. 2009 Année Picasso. L’Ouverture du château et ses modalités.

На других языках


- [de] Vauvenargues

[en] Vauvenargues, Bouches-du-Rhône

Vauvenargues (French pronunciation: ​[vovnaʁg]; Provençal: Vauvenarga) is a commune in the Bouches-du-Rhône department in southern France. It is close to Aix-en-Provence and the Montagne Sainte-Victoire.

[es] Vauvenargues

Vauvenargues es una comuna y población de Francia, en la región de Provenza-Alpes-Costa Azul, departamento de Bocas del Ródano, en el distrito de Aix-en-Provence y cantón de Aix-en-Provence Nordeste.

[ru] Вовнарг

Вовнарг (фр. Vauvenargues) — коммуна на юго-востоке Франции в регионе Прованс — Альпы — Лазурный Берег, департамент Буш-дю-Рон, округ Экс-ан-Прованс, кантон Тре[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии