world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Tréguier (Bretonisch Landreger) ist eine französische Gemeinde mit 2416 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Lannion und zum Kanton Tréguier. Tréguier ist die historische Hauptstadt des Trégor. Der Ort liegt am Ästuar des Flusses Jaudy, an der Einmündung seines Nebenflusses Guindy.

Tréguier
Tréguier (Frankreich)
Tréguier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Lannion
Kanton Tréguier (Hauptort)
Gemeindeverband Lannion-Trégor Communauté
Koordinaten 48° 47′ N,  14′ W
Höhe 0–66 m
Fläche 1,68 km²
Einwohner 2.416 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.438 Einw./km²
Postleitzahl 22220
INSEE-Code
Website http://www.ville-treguier.fr

Blick auf Tréguier

Geschichte


„Val Trécor“ wurde 535 erstmals mit dem gallischen Mönch Tugdual von Tréguier erwähnt, der hier ein Kloster gründete. Seitdem ist Tréguier eine obligatorische Etappe des Tro-Breizh geworden, der Pilgerreise zu sieben bretonischen Gründerheiligen.

Tugdual wurde um 542 zum Bischof von Tréguier geweiht. Es scheint, dass sich um sein Kloster bald eine bedeutende Siedlung entwickelte. Im Jahr 848 machte Nominoë, Fürst der Bretagne, aus der Klosterdiözese eine reguläre Diözese. Wenig später wurde Tréguier von den Normannen zerstört und von der Bevölkerung aufgegeben.

970 wurde von Gratien eine neue Kathedrale gebaut, die er Tugdual weihte. Von diesem Bauwerk blieb ein Turm stehen, die Tour Hasting, der Name des Anführers der Normannen, die Tréguier ein Jahrhundert zuvor zerstörten. Die Cité hieß vom 11. bis zum 13. Jahrhundert Saint Pabu. Die heutige Kathedrale wurde ab 1339 errichtet und Ivo Hélory als Nebenpatron gewidmet, dem 1303 verstorbenen Schutzheiligen der Juristen, der aus Minihy-Tréguier stammt.

1412 bekam Tréguier Stadtrechte. Von 1450 bis 1479 wurde um die Kathedrale ein gotisches Kloster gebaut, in dem unter anderem Herzog Johann VI. und Ivo Hélory bestattet wurden.

Während der Französischen Revolution wurde das Bistum Tréguier aufgelöst. Die Kathedrale wurde zum Pferdestall umgewidmet. Nach dem Verlust des Status aus Diözesansitz ging es mit Tréguier bergab. Vor der Revolution hatte die Stadt mehr Einwohner als Saint-Brieuc, das heute 18 mal größer ist.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner28853059325731302799267926682437
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Siehe auch



Literatur




Commons: Tréguier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tréguier

[en] Tréguier

Tréguier (French pronunciation: [tʁegje] (listen); Breton: Landreger) is a port town in the Côtes-d'Armor department in Brittany in northwestern France. It is the capital of the province of Trégor.

[es] Tréguier

Tréguier (Landreger en bretón) es un municipio del departamento de Costas de Armor, en la región de Bretaña, en Francia. Tréguier es la capital histórica de la región del Trégor.

[ru] Трегье

Трегье́ (фр. Tréguier, брет. Landreger) — коммуна во Франции, находится в регионе Бретань. Департамент — Кот-д’Армор. Главный город кантона Трегье. Округ коммуны — Ланьон. Расположена в 50 км к северо-западу от Сен-Бриё и в 113 км к северо-востоку от Бреста, в 29 км от национальной автомагистрали N12, в месте слияния реки Жоди и Генди. Историческая столица провинции Трегор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии