world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Salies-du-Salat ist eine für ihre Thermalquellen bekannte Gemeinde mit 1763 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Garonne in der südfranzösischen Region Okzitanien und gehört zum Kanton Bagnères-de-Luchon.

Salies-du-Salat
Salies-du-Salat (Frankreich)
Salies-du-Salat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Saint-Gaudens
Kanton Bagnères-de-Luchon
Gemeindeverband Cagire Garonne Salat
Koordinaten 43° 6′ N,  58′ O
Höhe 281–428 m
Fläche 6,76 km²
Einwohner 1.763 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 261 Einw./km²
Postleitzahl 31260
INSEE-Code
Website www.mairie-salies-salat.fr

Salies-du-Salat

Lage


Salies-du-Salat liegt auf der Nordseite der Pyrenäen in knapp 300 Metern Höhe ü. d. M. auf dem westlichen Ufer des Flusses Salat. Der Ort ist etwa 77 Kilometer (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung von Toulouse entfernt; die nächstgrößere Stadt, Saint-Gaudens, liegt etwa 25 Kilometer in westlicher Richtung.


Geschichte


Die Thermalquellen waren bereits in römischer Zeit unter dem Namen sale salus bekannt, doch sind bislang keine archäologischen Funde gemacht worden. Im Mittelalter gehörte der Ort zeitweise zum Besitz der Grafen von Comminges. Im Jahre 1958 wurde der Ort von Salies in Salies-du-Salat umbenannt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062017
Einwohner1975219121542074194319361788

Bei der ersten Volkszählung in Frankreich im Jahre 1793 hatte der Ort 621 Einwohner; die maximale Einwohnerzahl erreichte Salies im Jahr 1975.


Wirtschaft


Als anerkannter Thermalkurort leben die Einwohner hauptsächlich vom Kur- und Erholungstourismus und dessen Nebenerwerbszweigen (Hotels, Pensionen, Restaurants, Spielcasino, Golfplatz etc.); unmittelbar neben den stark salzhaltigen Thermalquellen (320 gr/Liter) gibt es auch einen Betrieb zur Salzgewinnung.


Sehenswürdigkeiten


Der Ort hat keine bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Einzig die von einem Glockengiebel dominierte Kirchenruine Notre-Dame-de-la-Pitié, der ehemaligen Kapelle einer – völlig zerstörten – Burg der Grafen von Comminges, befindet sich auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel (Motte) inmitten der Stadt; sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist seit 1925 als Monument historique[1] eingestuft.


Gemeindepartnerschaften


Salies-du-Salat ist partnerschaftlich verbunden mit der deutschen Gemeinde Philippsthal (Werra) in Hessen.


Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Église, Salies-du-Salat in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)


Commons: Salies-du-Salat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Salies-du-Salat

[en] Salies-du-Salat

Salies-du-Salat (French pronunciation: ​[saliz dy salat], literally Salies of the Salat; Occitan: Salias de Salat) is a commune in the Haute-Garonne department in southwestern France.

[es] Salies-du-Salat

Salies-du-Salat es una población y comuna francesa, en la región de Mediodía-Pirineos, departamento de Alto Garona, en el distrito de Saint-Gaudens y cantón de Salies-du-Salat.

[ru] Сали-дю-Салат

Сали́-дю-Сала́т (фр. Salies-du-Salat, окс. Salias de Salat) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Верхняя Гаронна. Административный центр кантона Сали-дю-Салат. Округ коммуны — Сен-Годенс.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии