Saint-Étienne-de-Montluc (bretonisch: Sant-Stefan-Brengoloù) ist eine französische Gemeinde mit 7515 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Nantes, gehört zum Kanton Blain und war bis 2015 der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Saint-Étienne-de-Montluc. Die Einwohner werden Stéphanois genannt.
Saint-Étienne-de-Montluc Sant-Stefan-Brengoloù | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
Arrondissement | Nantes | |
Kanton | Blain | |
Gemeindeverband | Estuaire et Sillon | |
Koordinaten | 47° 17′ N, 1° 47′ W47.277222222222-1.7791666666667 | |
Höhe | 0–89 m | |
Fläche | 57,39 km² | |
Einwohner | 7.515 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 131 Einw./km² | |
Postleitzahl | 44360 | |
INSEE-Code | 44158 | |
Website | https://www.st-etienne-montluc.net/ | |
![]() Kirche Saint-Étienne |
Saint-Étienne-de-Montluc liegt etwa zwanzig Kilometer westnordwestlich von Nantes im Sillon de Bretagne, einem Teil des Armorikanischen Massivs. Umgeben wird Saint-Étienne-de-Montluc von den Nachbargemeinden Vigneux-de-Bretagne im Norden, Sautron im Osten, Couëron im Osten und Süden, Le Pellerin im Süden und Cordemais im Westen.
Am nordöstlichen Rand der Gemeinde führt die Route nationale 165 von Nantes nach Quimper und weiter nach Brest sowie die Bahnstrecke Tours–Saint-Nazaire.
Als Siedlung kann der Ort auf eine fast viertausendjährige Geschichte zurückblicken; als Zeugnisse dieser Epoche dienen die hiesigen Menhire. Im Mittelalter wurde dann das römisch geprägte Monte lucis mit dem Namen des heiligen Stephans ergänzt.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 3520 | 3595 | 3900 | 5018 | 5759 | 6228 | 6587 | 7129 |
Mit der deutschen Gemeinde Mühlhausen in Baden-Württemberg verbindet Saint-Étienne-de-Montluc seit 1991 eine Partnerschaft.
Aigrefeuille-sur-Maine | Basse-Goulaine | Bouaye | Bouguenais | Boussay | Brains | Carquefou | Cheix-en-Retz | Château-Thébaud | Clisson | Corcoué-sur-Logne | Cordemais | Couëron | Divatte-sur-Loire | Geneston | Gorges | Gétigné | Haute-Goulaine | Indre | La Boissière-du-Doré | La Chapelle-Heulin | La Chapelle-sur-Erdre | La Chevrolière | La Haie-Fouassière | La Limouzinière | La Marne | La Montagne | La Planche | La Regrippière | La Remaudière | Le Bignon | Legé | Le Landreau | Le Loroux-Bottereau | Le Pallet | Le Pellerin | Les Sorinières | Le Temple-de-Bretagne | Machecoul-Saint-Même | Maisdon-sur-Sèvre | Mauves-sur-Loire | Monnières | Montbert | Mouzillon | Nantes | Orvault | Paulx | Pont-Saint-Martin | Port-Saint-Père | Remouillé | Rezé | Rouans | Saint-Aignan-Grandlieu | Saint-Colomban | Sainte-Luce-sur-Loire | Sainte-Pazanne | Saint-Étienne-de-Mer-Morte | Saint-Étienne-de-Montluc | Saint-Fiacre-sur-Maine | Saint-Herblain | Saint-Hilaire-de-Clisson | Saint-Jean-de-Boiseau | Saint-Julien-de-Concelles | Saint-Léger-les-Vignes | Saint-Lumine-de-Clisson | Saint-Lumine-de-Coutais | Saint-Mars-de-Coutais | Saint-Philbert-de-Grand-Lieu | Saint-Sébastien-sur-Loire | Sautron | Thouaré-sur-Loire | Touvois | Vallet | Vertou | Vieillevigne | Vue