Saint-Manvieu-Bocage ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 543 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2014), den Mévéens, im Département Calvados in der Region Normandie.
Saint-Manvieu-Bocage | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Calvados | |
Arrondissement | Vire | |
Gemeinde | Noues de Sienne | |
Koordinaten | 48° 50′ N, 0° 59′ W48.825277777778-0.97722222222222 | |
Postleitzahl | 14380 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 14611 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Kirche Saint-Pierre |
Zum 1. Januar 2017 wurde Saint-Manvieu-Bocage im Zuge einer Gebietsreform zusammen mit neun benachbarten Gemeinden als Ortsteil in die neue Gemeinde Noues de Sienne eingegliedert.[1]
Saint-Manvieu-Bocage liegt rund 64 km südwestlich von Caen. Das im Département Manche gelegene Saint-Lô ist etwa 37 km entfernt.
Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1968 | 1990 | 2014 |
Einwohner | 850 | 870 | 721 | 517 | 574 | 429 | 420 | 543 |
Quelle: Cassini,[2] EHESS und INSEE |
Champ-du-Boult | Courson | Fontenermont | Le Gast | Le Mesnil-Benoist | Le Mesnil-Caussois | Mesnil-Clinchamps | Saint-Manvieu-Bocage | Saint-Sever-Calvados* | Sept-Frères