Saint-Laurent ist eine französische Gemeinde mit 508 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Saint-Martin-d’Auxigny.
Saint-Laurent | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Vierzon | |
Kanton | Saint-Martin-d’Auxigny | |
Gemeindeverband | Vierzon-Sologne-Berry et Villages de la Forêt | |
Koordinaten | 47° 14′ N, 2° 12′ O47.2258333333332.2027777777778 | |
Höhe | 109–188 m | |
Fläche | 38,67 km² | |
Einwohner | 508 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18330 | |
INSEE-Code | 18219 | |
Website | http://www.saintlaurent18.net/ |
Saint-Laurent liegt etwa 21 Kilometer nordöstlich von Bourges in der Sologne. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Barangeon durchquert, hier entspringt auch die Sange. Umgeben wird Saint-Laurent von den Nachbargemeinden Vouzeron im Norden, Allogny im Osten, Allouis im Südosten, Vignoux-sur-Barangeon im Süden, Vierzon im Westen sowie Orçay im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 260 | 231 | 210 | 253 | 354 | 352 | 388 | 464 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Allouis | Argent-sur-Sauldre | Aubigny-sur-Nère | Berry-Bouy | Blancafort | Brinay | Brinon-sur-Sauldre | Cerbois | Chéry | Clémont | Dampierre-en-Graçay | Ennordres | Foëcy | Genouilly | Graçay | Ivoy-le-Pré | La Chapelle-d’Angillon | Lazenay | Limeux | Lury-sur-Arnon | Massay | Mehun-sur-Yèvre | Ménétréol-sur-Sauldre | Méreau | Méry-ès-Bois | Méry-sur-Cher | Nançay | Neuvy-sur-Barangeon | Nohant-en-Graçay | Oizon | Presly | Preuilly | Quincy | Sainte-Montaine | Sainte-Thorette | Saint-Georges-sur-la-Prée | Saint-Hilaire-de-Court | Saint-Laurent | Saint-Outrille | Thénioux | Vierzon | Vignoux-sur-Barangeon | Vouzeron