Saint-Julien-de-Mailloc ( Aussprache?/i) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 506 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2013), den Maillochin, im Département Calvados in der Region Normandie.
Saint-Julien-de-Mailloc | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Calvados | |
Arrondissement | Lisieux | |
Gemeinde | Valorbiquet | |
Koordinaten | 49° 5′ N, 0° 19′ O49.0808333333330.31888888888889 | |
Postleitzahl | 14290 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 14599 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Kirche Saint-Julien |
Am 1. Januar 2016 wurde Saint-Julien-de-Mailloc im Zuge einer Gebietsreform zusammen mit vier benachbarten Gemeinden als Ortsteil in die neue Gemeinde Valorbiquet eingegliedert.[1]
Saint-Julien-de-Mailloc liegt im Pays d’Auge. Rund elf Kilometer nordwestlich des Ortes befindet sich Lisieux. Das östlich gelegene Bernay ist gut 21 Kilometer entfernt. Die Orbiquet bildet die Westgrenze von Saint-Julien-de-Mailloc.
Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1975 | 1990 | 2013 |
Einwohner | 671 | 613 | 433 | 285 | 272 | 291 | 324 | 506 |
Quelle: Cassini,[2] EHESS und INSEE |
La Chapelle-Yvon | Saint-Cyr-du-Ronceray* | Saint-Julien-de-Mailloc | Saint-Pierre-de-Mailloc | Tordouet