Puymoyen ist eine Gemeinde mit 2369 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im westfranzösischen Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Puymoyen | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente (16) | |
Arrondissement | Angoulême | |
Kanton | La Couronne | |
Gemeindeverband | Grand Angoulême | |
Koordinaten | 45° 37′ N, 0° 11′ O45.6144444444440.18194444444444 | |
Höhe | 51–149 m | |
Fläche | 7,39 km² | |
Einwohner | 2.369 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 321 Einw./km² | |
Postleitzahl | 16400 | |
INSEE-Code | 16271 | |
Website | www.puymoyen.fr | |
Puymoyen – Église Saint-Vincent |
Puymoyen liegt etwa sechs Kilometer (Fahrtstrecke) südöstlich der Stadt Angoulême in der alten Kulturlandschaft des Angoumois in einer Höhe von etwa 140 Metern ü. d. M.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
Einwohner | 314 | 436 | 841 | 1573 | 2258 | 2305 | 2413 | 2388 |
Im 19. Jahrhundert stieg die Einwohnerzahl von etwa 300 im Jahr 1800 auf etwa 700 im Jahr 1900 an. Aufgrund der Nähe zur Stadt Angoulême und vergleichsweise günstiger Immobilienpreise ist die Bevölkerung der Gemeinde – nach einem Einbruch in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg – in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf über 2400 Einwohner angewachsen.
Der Ort ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurden einige Wassermühlen (auch zur Papierherstellung) betrieben. Ansonsten bestimmen Einzelhandel, Handwerk und kleinere Dienstleistungsbetriebe das wirtschaftliche Geschehen des Ortes.
Auf dem Gebiet der Gemeinde, in der Fundstelle Petit-Puymoyen, wurden Fossilien von Neandertalern und Steinwerkzeuge aus der Epoche des Moustérien gefunden.[1][2]
Agris | Angoulême | Asnières-sur-Nouère | Aubeterre-sur-Dronne | Balzac | Bardenac | Bazac | Bellon | Bessac | Blanzaguet-Saint-Cybard | Boisné-La Tude | Bonnes | Bors (Canton de Tude-et-Lavalette) | Bouëx | Brie | Brie-sous-Chalais | Bunzac | Chadurie | Chalais | Champniers | Charras | Châtignac | Chazelles | Claix | Combiers | Coulgens | Courgeac | Courlac | Curac | Deviat | Dignac | Dirac | Écuras | Édon | Eymouthiers | Feuillade | Fléac | Fouquebrune | Garat | Gardes-le-Pontaroux | Gond-Pontouvre | Grassac | Gurat | Jauldes | Juignac | La Couronne | Laprade | La Rochefoucauld-en-Angoumois | La Rochette | Les Essards | Linars | L’Isle-d’Espagnac | Magnac-Lavalette-Villars | Magnac-sur-Touvre | Mainzac | Marillac-le-Franc | Marsac | Marthon | Médillac | Montboyer | Montbron | Montignac-le-Coq | Montmoreau | Mornac | Moulins-sur-Tardoire | Mouthiers-sur-Boëme | Nabinaud | Nersac | Nonac | Orgedeuil | Orival | Palluaud | Pillac | Plassac-Rouffiac | Poullignac | Pranzac | Puymoyen | Rioux-Martin | Rivières | Ronsenac | Rouffiac | Rougnac | Roullet-Saint-Estèphe | Rouzède | Ruelle-sur-Touvre | Saint-Adjutory | Saint-Avit | Saint-Germain-de-Montbron | Saint-Laurent-des-Combes | Saint-Martial | Saint-Michel | Saint-Quentin-de-Chalais | Saint-Romain | Saint-Saturnin | Saint-Séverin | Saint-Sornin | Saint-Yrieix-sur-Charente | Salles-Lavalette | Sers | Sireuil | Souffrignac | Soyaux | Taponnat-Fleurignac | Torsac | Touvre | Trois-Palis | Vaux-Lavalette | Villebois-Lavalette | Vindelle | Vœuil-et-Giget | Voulgézac | Vouthon | Vouzan | Yviers | Yvrac-et-Malleyrand