Ozon ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 381 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche.
Ozon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ardèche (07) | |
Arrondissement | Tournon-sur-Rhône | |
Kanton | Sarras | |
Gemeindeverband | Porte de DrômArdèche | |
Koordinaten | 45° 10′ N, 4° 48′ O45.1669444444444.8036111111111 | |
Höhe | 126–403 m | |
Fläche | 8,32 km² | |
Einwohner | 381 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07370 | |
INSEE-Code | 07169 | |
Ozon – Ortsansicht |
Ozon liegt im Rhône-Tal etwa 75 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich von Lyon bzw. circa 35 Kilometer nördlich von Valence in einer Höhe von ca. 200 m ü. d. M.[1] Das Klima ist gemäßigt; Regen fällt verteilt über das ganze Jahr.[2]
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2014 |
Einwohner | 347 | 477 | 403 | 283 | 314 | 398 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Der kontinuierliche Rückgang der Einwohnerzahlen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen. Wegen der Nähe zur Stadt Valence ist die Bevölkerung seit den 1980er Jahren wieder leicht angewachsen.
Traditionell lebte die Bevölkerung vom Feldbau, zu der auch der Weinbau gehörte, und ein wenig Viehzucht. Heute arbeiten viele in den kleineren Betrieben am Ufer der Rhône; andere fahren zur Arbeit nach Valence. Der auf dem Gemeindegebiet produzierte Wein wird unter den Appellationen Ardèche, Comtés Rhodaniens, Côtes du Rhône etc. vermarktet.[3] Auch der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienhäusern (gîtes) spielt eine bedeutende Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes.
In der Antike gehörte der Ort zum Siedlungsgebiet der Helvier.
Die ca. 300 m hoch gelegene Kapelle St-Joseph ist das älteste Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte des einstmals viel höher gelegenen Ortes.
Accons | Albon-d’Ardèche | Alboussière | Andance | Annonay | Arcens | Ardoix | Arlebosc | Arras-sur-Rhône | Belsentes | Boffres | Bogy | Boucieu-le-Roi | Boulieu-lès-Annonay | Bozas | Brossainc | Champagne | Champis | Chanéac | Charmes-sur-Rhône | Charnas | Châteaubourg | Cheminas | Colombier-le-Cardinal | Colombier-le-Jeune | Colombier-le-Vieux | Cornas | Davézieux | Devesset | Dornas | Désaignes | Eclassan | Empurany | Étables | Félines | Gilhoc-sur-Ormèze | Glun | Guilherand-Granges | Issamoulenc | Jaunac | Labatie-d’Andaure | Lachapelle-sous-Chanéac | Lafarre | Lalouvesc | Lamastre | Le Chambon | Le Cheylard | Le Crestet | Lemps | Limony | Mariac | Mars | Mauves | Monestier | Nozières | Ozon | Pailharès | Peaugres | Peyraud | Plats | Préaux | Quintenas | Rochepaule | Roiffieux | Saint-Agrève | Saint-Alban-d’Ay | Saint-André-en-Vivarais | Saint-Andéol-de-Fourchades | Saint-Barthélemy-Grozon | Saint-Barthélemy-le-Meil | Saint-Barthélemy-le-Plain | Saint-Basile | Saint-Christol | Saint-Cierge-sous-le-Cheylard | Saint-Clair | Saint-Clément | Saint-Cyr | Saint-Désirat | Saint-Étienne-de-Valoux | Saint-Félicien | Saint-Genest-Lachamp | Saint-Georges-les-Bains | Saint-Jacques-d’Atticieux | Saint-Jean-Roure | Saint-Jean-de-Muzols | Saint-Jeure-d’Andaure | Saint-Jeure-d’Ay | Saint-Julien-d’Intres | Saint-Julien-Vocance | Saint-Marcel-lès-Annonay | Saint-Martin-de-Valamas | Saint-Michel-d’Aurance | Saint-Pierre-sur-Doux | Saint-Pierreville | Saint-Prix | Saint-Péray | Saint-Romain-d’Ay | Saint-Romain-de-Lerps | Saint-Sylvestre | Saint-Symphorien-de-Mahun | Saint-Victor | Sarras | Satillieu | Savas | Serrières | Soyons | Sécheras | Talencieux | Thorrenc | Toulaud | Tournon-sur-Rhône | Vanosc | Vaudevant | Vernosc-lès-Annonay | Villevocance | Vinzieux | Vion | Vocance