Olcani ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Corse auf der Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Kanton Cap Corse im Arrondissement Bastia.
Olcani | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Korsika | |
Département (Nr.) | Haute-Corse (2B) | |
Arrondissement | Bastia | |
Kanton | Cap Corse | |
Gemeindeverband | Cap Corse | |
Koordinaten | 42° 49′ N, 9° 22′ O42.8108333333339.3708333333333 | |
Höhe | 120–1324 m | |
Fläche | 14,25 km² | |
Einwohner | 89 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 20217 | |
INSEE-Code | 2B184 |
Olcani liegt auf dem Cap Corse und besteht aus den Dörfern Lainosa und Ferragini. Die Nachbargemeinden sind
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 144 | 124 | 96 | 80 | 65 | 55 | 65 | 84 |
Barrettali | Bastia | Biguglia | Borgo | Brando | Cagnano | Canari | Centuri | Ersa | Furiani | Lucciana | Luri | Meria | Morsiglia | Nonza | Ogliastro | Olcani | Olmeta-di-Capocorso | Pietracorbara | Pino | Rogliano | San-Martino-di-Lota | Santa-Maria-di-Lota | Sisco | Tomino | Vignale | Ville-di-Pietrabugno