world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Montgobert ist eine französische Gemeinde mit 195 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts und des Gemeindeverbands Communauté de communes Retz en Valois. Die Gemeinde ist Trägerin des Croix de guerre 1914–1918.

Montgobert
Montgobert (Frankreich)
Montgobert (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Villers-Cotterêts
Gemeindeverband Communauté de communes Retz en Valois
Koordinaten 49° 18′ N,  9′ O
Höhe 70–162 m
Fläche 11,18 km²
Einwohner 195 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 02600
INSEE-Code

Mairie

Geographie


Die knapp 10 km nordnordöstlich von Villers-Cotterêts gelegene Gemeinde mit dem Ortsteil Le Château am Bach Ru de Retz liegt am Nordrand des Domänenforsts Forêt de Retz westlich der Route nationale 2, die Soissons mit Villers-Cotterêts verbindet, jedoch gehört auch ein Waldgebiet östlich der Nationalstraße bis zum Flüsschen Savières zur Gemeinde, deren Gebiet zum großen Teil im Forêt de Retz liegt. Nachbargemeinden sind Cœuvres-et-Valsery im Norden, Saint-Pierre-Aigle und Longpont im Osten, Corcy im Süden sowie Fleury, Puiseux-en-Retz und Soucy im Westen.

Das Dorf
Das Dorf

Geschichte


Im Jahr 1162 wird der Ort als Mons Gunberti bezeichnet. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit war Montgobert Sitz einer Seigneurie (Lehensherrschaft), deren festes Haus 1762 abgebrochen und durch das noch bestehende Lustschloss ersetzt wurde. Um 1821 kam dieses an den „eisernen Marschall“ Louis-Nicolas Davout, den Fürsten von Eckmühl, und in der Folge an die Familie der Herzöge von Albufera, der es noch gehört. Im Ersten Weltkrieg lag Montgobert zunächst hinter der Front, wurde aber wegen des Vordringens der Truppen des Kaiserreichs am 1. Juni 1918 evakuiert und war anschließend Kampfgebiet und erlitt erhebliche Schäden, die ab 1919 bis 1932 behoben wurden.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920112015
Einwohner171155184197194185204195
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Kirche Saint-Sulpice in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Schloss Montgobert in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)


Commons: Montgobert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Montgobert

[en] Montgobert

Montgobert (French pronunciation: ​[mɔ̃ɡɔbɛʁ]) is a commune in the Aisne department in Hauts-de-France in northern France. It is situated 9.7 km from Villers-Cotterêts, 15.3 km from Vic-sur-Aisne, 94 km from Paris, 113 km from Amiens and 180 km from Lille.

[ru] Монгобер

Монгобе́р (фр. Montgobert) — коммуна во Франции, находится в регионе Пикардия. Департамент коммуны — Эна. Входит в состав кантона Вилле-Котре. Округ коммуны — Суассон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии