world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Montbrison ist eine französische Gemeinde mit 15.915 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Montbrison und Hauptort des Kantons Montbrison.

Montbrison
Montbrison (Frankreich)
Montbrison (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Montbrison
Kanton Montbrison (Hauptort)
Gemeindeverband Loire Forez
Koordinaten 45° 36′ N,  4′ O
Höhe 370–552 m
Fläche 16,33 km²
Einwohner 15.915 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 975 Einw./km²
Postleitzahl 42600
INSEE-Code
Website https://www.ville-montbrison.fr/

Montbrison
Kirche Notre-Dame-d’Espérance
Kirche Notre-Dame-d’Espérance

Geografie


Montbrison liegt an der Grenze zur Ebene von Forez, am Fuß der Monts du Forez, 30 Kilometer von Saint-Étienne entfernt. Die Stadt wird vom Fluss Vizezy durchquert, im südlichen Bereich verläuft sein Zufluss Moingt.


Geschichte


Die erste Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 870. Unter den Grafen von Forez wurde Montbrison Hauptort der Grafschaft. Im Verlauf des Hundertjährigen Kriegs wurde der Ort befestigt. Unter König Franz I. kam Montbrison an die Krone Frankreichs.

Von Montbrison nach Montrond-les-Bains verlief von 1839 bis 1848 die erste, damals noch von Pferden gezogene Straßenbahn Europas (→ Straßenbahn Montbrison–Montrond).

Zum 1. Januar 2013 wurde die Gemeinde Moingt, seit 1973 assoziiert, nach einer Volksabstimmung endgültig eingemeindet. Moingt geht auf einen gallo-römischen Badeort, Aquae Segetae, aus dem 1. und 2. Jahrhundert zurück. Reste des römischen Theaters sind noch zu sehen.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner10.69711.21312.45113.28014.06414.58915.12715.641
Quellen: Cassini und INSEE

Bildung und Kultur


Das in einem früheren Hôtel particulier am Boulevard de la Préfecture untergebrachte Musée d’Allard zeigt Ausstellungen zur Natur- und Kunstgeschichte sowie eine Spielzeugsammlung.[2]


Verkehr


Montbrison hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Clermont-Ferrand–Saint-Just-sur-Loire, der im Regionalverkehr von Zügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes zwischen Saint-Étienne Châteaucreux und Boën-sur-Lignon bedient wird.


Sehenswürdigkeiten


Die gotische Stiftskirche Notre-Dame-d’Espérance wurde in den Jahren 1223 bis 1466 erbaut und steht als Monument historique (seit 1840) unter Denkmalschutz.[3]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Montbrison


Städtepartnerschaften


Mit der slowenischen Stadt Sežana[4] sowie der deutschen Stadt Eichstätt[5] besteht jeweils eine Städtepartnerschaft.


Persönlichkeiten


Geboren in Montbrison

Literatur




Commons: Montbrison – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Website Montbrison (Memento des Originals vom 20. November 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ville-montbrison.fr
  2. Webseite der Gemeinde Montbrison
  3. Église Notre-Dame in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch).
  4. lessor.fr (Memento des Originals vom 26. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lessor.fr
  5. "Ein Traum ist wahr geworden", Eichstätter Kurier vom 5. Juli 2019; Zugriff am 6. Juli 2019

На других языках


- [de] Montbrison

[en] Montbrison, Loire

Montbrison (French pronunciation: ​[mɔ̃bʁizɔ̃]; Arpitan: Montbréson) is a commune and a subprefecture of the Loire department in central France.[3]

[ru] Монбризон (Луара)

Монбризон (фр. Montbrison) — коммуна в департаменте Луара, в регионе Овернь — Рона — Альпы. Административный центр (супрефектура) округа Монбризон и кантона Монбризон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии