world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Milly-la-Forêt ist eine zentralfranzösische Gemeinde mit 4.635 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Südosten des Départements Essonne in der Region Île-de-France.

Milly-la-Forêt
Milly-la-Forêt (Frankreich)
Milly-la-Forêt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Essonne (91)
Arrondissement Évry
Kanton Mennecy
Gemeindeverband Deux Vallées
Koordinaten 48° 24′ N,  28′ O
Höhe 60–135 m
Fläche 33,80 km²
Einwohner 4.635 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 137 Einw./km²
Postleitzahl 91490
INSEE-Code
Website Milly-la-Forêt

Milly-la-Forêt – Markthalle (halle)

Lage und Klima


Der Ort Milly-la-Forêt liegt am Flüsschen École in der alten Kulturlandschaft des Gâtinais in der Île-de-France gut 62 km (Fahrtstrecke) südlich von Paris in einer Höhe von 70 m.[1] Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Gâtinais français. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 635 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992015
Einwohner1.9052.2082.3792.6094.6014.726

Die annähernde Verdopplung der Einwohnerzahl zwischen 1954 und 1999 ist hauptsächlich auf die relative Nähe zum Großraum Paris zurückzuführen, der mit dem Auto in ca. 45 min zu erreichen ist. Ein großes Neubauviertel ist im Südwesten der Gemeinde entstanden.


Wirtschaft


Milly-la-Forêt ist immer noch traditionell landwirtschaftlich orientiert; die Bewohner lebten als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder und Gärten und von ein wenig Viehzucht. Schon im ausgehenden Mittelalter wurden aromatische Kräuter und Heilpflanzen angebaut, für die die Gemeinde auch heute noch bekannt ist; hier befindet sich das Conservatoire national des plantes à parfum, médicinales, aromatiques et industrielles.


Geschichte


Die Geschichte der Region lässt sich bis in die gallorömische Epoche zurückverfolgen; in merowingischer Zeit gehörte Milly zur Abtei Saint-Wandrille. Karl Martell (reg. ca. 715–741) führte das Gâtinais in den Besitz der Krondomäne (Domaine royal) zurück, doch blieb die Region bis ins 14. Jahrhundert zwischen der Krone und ihren Günstlingen einerseits und der Grafschaft Anjou bzw. den Vizegrafen von Sens und anderen Prätendenten umstritten. Im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) fiel sie zeitweise an die Engländer, doch danach kam sie wieder in den Besitz der Krone. Um das Jahr 1500 wurde Milly-la-Forêt von Louis Malet de Graville, der den Titel Admiral von Frankreich innehatte, mit einer siebentorigen Stadtmauer umgeben, denn der Ort war zu einer wichtigen Post- und Handelsstation auf dem Weg von Paris nach Lyon geworden; außerdem ließ er wahrscheinlich die Markthalle erbauen.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Milly-la-Forêt

Umgebung

Persönlichkeiten



Gemeindepartnerschaften



Literatur




Commons: Milly-la-Forêt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Milly-la-Forêt – Karte mit Höhenangaben
  2. Milly-la-Forêt – Klimatabellen
  3. Milly-la-Forêt – Chapelle Saint-Blaise-et-des-Simples in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Milly-la-Forêt – Château in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Milly-la-Forêt – Église Notre-Dame de l’Assomption in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  6. Milly-la-Forêt – Markthalle (halle) in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  7. Milly-la-Forêt – Espace Culturel Paul Bédu
  8. Milly-la-Forêt – Museum Le Cyclop
  9. Milly-la-Forêt – Menhir Pierre Droite in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  10. Milly-la-Forêt – Menhir Pierre Droite

На других языках


- [de] Milly-la-Forêt

[en] Milly-la-Forêt

Milly-la-Forêt (French pronunciation: [miji la fɔʁɛ] (listen)) is a commune in the Essonne department in the Île-de-France in northern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии