world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Mignavillers ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Mignavillers
Mignavillers (Frankreich)
Mignavillers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Haute-Saône (70)
Arrondissement Lure
Kanton Villersexel
Gemeindeverband Pays de Villersexel
Koordinaten 47° 35′ N,  33′ O
Höhe 278–444 m
Fläche 7,59 km²
Einwohner 356 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 70400
INSEE-Code

Mairie Mignavillers

Geographie


Mignavillers liegt auf einer Höhe von 282 m über dem Meeresspiegel, neun Kilometer ostnordöstlich von Villersexel und etwa 30 Kilometer östlich der Stadt Vesoul (Luftlinie). Das Straßendorf erstreckt sich in der breiten Talung des Flusses Scey, am Westrand der hügeligen Landschaft des Bois de Granges.

Die Fläche des 7,59 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt im Einzugsbereich des Ognon. Von Osten nach Westen wird das Gebiet vom Tal des Scey durchquert, der für die Entwässerung zum Ognon sorgt. Er tritt bei Mignavillers aus einem schmalen, waldigen Tal in die Ebene von Villersexel hinaus. Die Talebene wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Nach Nordosten steigt das Gelände allmählich zu den meist bewaldeten Plateaus des Bois de Granges an, die durch verschiedene Erosionstäler untergliedert werden. Mit 444 m wird hier die höchste Erhebung von Mignavillers erreicht. Das Plateau bildet die südwestliche Fortsetzung der Vogesen und ist hauptsächlich aus Buntsandstein aufgebaut. Ganz im Nordosten erstreckt sich das Gemeindeareal bis in das Tal des Ruisseau de Courmont, der ebenfalls im Einzugsgebiet des Scey liegt.

Nachbargemeinden von Mignavillers sind Moffans-et-Vacheresse, Lomont und Faymont im Norden, Granges-le-Bourg und Granges-la-Ville im Osten, Senargent-Mignafans im Süden sowie Athesans-Étroitefontaine im Westen.


Geschichte


Das Gemeindegebiet von Mignavillers war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, was anhand von Überresten aus dem Neolithikum und Gräberfeldern belegt werden konnte. Im Mittelalter gehörte Mignavillers zur Herrschaft Granges, die unter der Oberhoheit der Grafen von Montbéliard stand. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 definitiv an Frankreich.

Im Jahr 1807 fusionierte Mignavillers zusammen mit verschiedenen weiteren Ortschaften zur Großgemeinde Granges-le-Bourg. Bei der Spaltung dieser Großgemeinde kam Mignavillers 1824 an Granges-la-Ville. 1835 erhielt der Ort seine Selbständigkeit wieder zurück. Seit 2000 ist Mignavillers Mitglied des 33 Ortschaften umfassenden Gemeindeverbandes Communauté de communes du Pays de Villersexel.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920102018
Einwohner259268259287344337349348
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 356 Einwohnern (1. Januar 2019) gehört Mignavillers zu den kleinen Gemeinden des Départements Haute-Saône. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1881 wurden noch 595 Personen gezählt), wurde besonders ab den 1980er Jahren wieder ein Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Mignavillers war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes, insbesondere in der Baubranche. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung und im Agglomerationsraum Belfort-Montbéliard ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsachsen an einer Departementsstraße, die von Granges-le-Bourg nach Athesans-Étroitefontaine führt. Eine weitere Straßenverbindung besteht mit Senargent-Mignafans.

Reste des ehemaligen Bahnhofs Mignavillers
Reste des ehemaligen Bahnhofs Mignavillers


Commons: Mignavillers – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Mignavillers

[en] Mignavillers

Mignavillers is a commune in the Haute-Saône department in the region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.

[ru] Миньявиллер

Миньявилле́р (фр. Mignavillers) — коммуна во Франции, находится в регионе Франш-Конте. Департамент — Верхняя Сона. Входит в состав кантона Виллерсексель. Округ коммуны — Люр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии