world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Mérindol ist eine französische Gemeinde mit 2189 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Mérindol
Mérindol (Frankreich)
Mérindol (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Apt
Kanton Cheval-Blanc
Gemeindeverband Luberon Monts de Vaucluse
Koordinaten 43° 45′ N,  12′ O
Höhe 100–620 m
Fläche 26,59 km²
Einwohner 2.189 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 82 Einw./km²
Postleitzahl 84360
INSEE-Code

Ehemalige Brücke zwischen Mérindol und Mallemort

Geografie


Mérindol liegt 18 Kilometer südöstlich von Cavaillon[1] und 15 Kilometer nordöstlich von Salon-de-Provence. Die Gemeinde liegt an der Durance.[2] und ist Teil des Regionalen Naturparks Luberon.


Geschichte


Das alte Dorf lag steil an einem Hang. Vor rund 450 Jahren begannen die Siedler, es zu verlassen und siedelten direkt an der Durance. Der Ort war sehr stark von der Waldenserbewegung geprägt, die um 1180 in Lyon entstanden war. Die religiöse Minderheit, die für einen Bruch mit den bisherigen Traditionen der Kirche stand, wurde verfolgt. Als das Predigen in den Städten zu gefährlich wurde, zogen sich die Waldenser in ländliche Regionen in Frankreich und Italien zurück. Die Herren der Provence, die zu dieser Zeit dünn besiedelt war, nahmen gern Einwanderer auf, die ihr Land bewirtschaften konnten. Daher konnten sich die Waldenser unter anderem nach Mérindol zurückziehen. 1530 wurde Jean de Roma der neue Inquisitor von Apt. Unter seiner Herrschaft wurden die Waldenser unterdrückt und ermordet, was ihrerseits zu Racheakten führte. 1540 bestimmte der „Erlass von Mérindol“, dass alle, die der Ketzerei für schuldig befunden würden, lebendig verbrannt werden sollten. In nur einer Woche wurden elf Dörfer des Luberon verwüstet, zwei- bis dreitausend Menschen sind dabei ums Leben gekommen, davon ein Dutzend in Mérindol. Die Mehrheit der Bevölkerung konnte in die Schweiz entkommen.[3]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Städtepartnerschaft



Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner725869102112211521179519392147


Commons: Mérindol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Gemeinde auf der Provence-Website
  2. Die Gemeinde auf annuaire-mairie.fr
  3. Fondation pasteur Eugène Bersier (Hrsg.): Geschichte der Waldenser. auf www.museeprotestant.org (deutsch, englisch, französisch).
  4. Sehenswürdigkeiten (Memento des Originals vom 10. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.merindol.fr

На других языках


- [de] Mérindol

[en] Mérindol

Mérindol (French pronunciation: ​[meʁɛ̃dɔl]; Occitan: Merindòu) is a commune in the Vaucluse department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in southeastern France.

[ru] Мерендоль

Мерендо́ль (фр. Mérindol) — коммуна во французском департаменте Воклюз региона Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Относится к кантону Кадене.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии