L’Abergement-de-Varey ist eine französische Gemeinde mit 256 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019)[1] im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Belley und zum Kanton Ambérieu-en-Bugey und ist Mitglied im Gemeindeverband Plaine de l’Ain.
L’Abergement-de-Varey | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Belley | |
Kanton | Ambérieu-en-Bugey | |
Gemeindeverband | Plaine de l’Ain | |
Koordinaten | 46° 0′ N, 5° 25′ O46.0069444444445.4233333333333 | |
Höhe | 290–748 m | |
Fläche | 9,15 km² | |
Einwohner | 256 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01640 | |
INSEE-Code | 01002 | |
Website | abergement-de-varey.fr | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Die Gemeinde liegt im Juragebirge in der Landschaft Bugey, rund 50 Kilometer nordöstlich von Lyon und ebensoweit südwestlich von Genf. Nachbargemeinden sind:
Das Gemeindegebiet wird in nordöstlicher Richtung vom Flüsschen Oiselon zum Ain entwässert, an der nördlichen Gemeindegrenze verläuft parallel dazu der Riez. L’Abergement-de-Varey liegt abseits überregionaler Verkehrsverbindungen, das Dorf wird von der Départementsstraße D63 erschlossen.
Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes unter dem latinisierten Namen Arbergamentum findet sich aus dem Jahre 1169. L’Abergement gehörte zur Herrschaft von Varey in der Nachbargemeinde Saint-Jean-le-Vieux, von dem auch die Kirchengemeinde abhing, bevor sie 1808 zur eigenständigen Pfarrei erhoben wurde. Im Mittelalter unterstand das Gemeindegebiet als Teil von Varey zuerst den Herren von Thoire-Villars, bis nach dem Tod des letzten Thoire-Villars schließlich die Grafen von Savoyen die Oberhoheit übernahmen. Mit dem Vertrag von Lyon gelangte das gesamte Bugey im Jahre 1601 an Frankreich.[2]
L’Abergement-de-Varey: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1793 | 532 | |||
1800 | 541 | |||
1806 | 559 | |||
1821 | 546 | |||
1831 | 552 | |||
1836 | 539 | |||
1841 | 549 | |||
1846 | 547 | |||
1851 | 540 | |||
1856 | 486 | |||
1861 | 496 | |||
1866 | 491 | |||
1872 | 496 | |||
1876 | 484 | |||
1881 | 490 | |||
1886 | 486 | |||
1891 | 421 | |||
1896 | 391 | |||
1901 | 357 | |||
1906 | 323 | |||
1911 | 291 | |||
1921 | 256 | |||
1926 | 253 | |||
1931 | 219 | |||
1936 | 203 | |||
1946 | 190 | |||
1954 | 157 | |||
1962 | 103 | |||
1968 | 88 | |||
1975 | 106 | |||
1982 | 136 | |||
1990 | 159 | |||
1999 | 168 | |||
2006 | 198 | |||
2011 | 234 | |||
2016 | 243 | |||
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 2006,[3] INSEE ab 2011[4] Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz |
Die Gemeinde liegt im Weinbaugebiet Vin du Bugey.
Ambérieu-en-Bugey | Ambléon | Ambronay | Ambutrix | Andert-et-Condon | Anglefort | Aranc | Arandas | Arboys en Bugey | Argis | Armix | Artemare | Arvière-en-Valromey | Belley | Bénonces | Béon | Bettant | Blyes | Bourg-Saint-Christophe | Brégnier-Cordon | Brens | Briord | Ceyzérieu | Chaley | Champagne-en-Valromey | Champdor-Corcelles | Charnoz-sur-Ain | Château-Gaillard | Chazey-Bons | Chazey-sur-Ain | Cheignieu-la-Balme | Cleyzieu | Colomieu | Conand | Contrevoz | Conzieu | Corbonod | Corlier | Cressin-Rochefort | Culoz | Cuzieu | Douvres | Évosges | Faramans | Flaxieu | Groslée-Saint-Benoit | Haut Valromey | Innimond | Izieu | Joyeux | L’Abergement-de-Varey | Lagnieu | La Burbanche | Lavours | Le Montellier | Leyment | Lhuis | Lompnas | Loyettes | Magnieu | Marchamp | Marignieu | Massignieu-de-Rives | Meximieux | Montagnieu | Murs-et-Gélignieux | Nivollet-Montgriffon | Oncieu | Ordonnaz | Parves et Nattages | Pérouges | Peyrieu | Plateau d’Hauteville | Pollieu | Prémeyzel | Prémillieu | Rignieux-le-Franc | Rossillon | Ruffieu | Saint-Denis-en-Bugey | Sainte-Julie | Saint-Éloi | Saint-Germain-les-Paroisses | Saint-Jean-de-Niost | Saint-Martin-de-Bavel | Saint-Maurice-de-Gourdans | Saint-Maurice-de-Rémens | Saint-Rambert-en-Bugey | Saint-Sorlin-en-Bugey | Saint-Vulbas | Sault-Brénaz | Seillonnaz | Serrières-de-Briord | Seyssel | Souclin | Talissieu | Tenay | Torcieu | Valromey-sur-Séran | Vaux-en-Bugey | Villebois | Villieu-Loyes-Mollon | Virieu-le-Grand | Virignin | Vongnes