Loiron-Ruillé ist eine französische Gemeinde mit 2.745 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Laval und zum Kanton Loiron-Ruillé.
Loiron-Ruillé | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
Arrondissement | Laval | |
Kanton | Loiron-Ruillé | |
Gemeindeverband | Laval | |
Koordinaten | 48° 4′ N, 0° 56′ W48.059166666667-0.935 | |
Höhe | 88–191 m | |
Fläche | 39,86 km² | |
Einwohner | 2.745 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 69 Einw./km² | |
Postleitzahl | 53320 | |
INSEE-Code | 53137 |
Loiron-Ruillé liegt etwa 16 Kilometer westsüdwestlich von Laval. Im Nordosten begrenzt der Vicoin die Gemeinde. Umgeben wird Loiron-Ruillé von den Nachbargemeinden La Brûlatte im Norden, Le Genest-Saint-Isle im Norden und Nordosten, Saint-Berthevin im Osten, Ahuillé im Osten und Südosten, Montjean im Süden, Saint-Cyr-le-Gravelais im Westen sowie La Gravelle im Nordwesten.
Zum 1. Januar 2016 wurde die Gemeinde als Commune nouvelle aus den bis dahin eigenständigen Kommunen Loiron und Ruillé-le-Gravelais gebildet.
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2019)[1] |
---|---|---|---|
Loiron (Verwaltungssitz)000 | 53137 | 22,92 | 1.740 |
Ruillé-le-Gravelais | 53194 | 16,94 | 1.005 |
Ahuillé | Argentré | Beaulieu-sur-Oudon | Bonchamp-lès-Laval | Bourgon | Châlons-du-Maine | Changé | Entrammes | Forcé | La Brûlatte | La Chapelle-Anthenaise | La Gravelle | Launay-Villiers | Laval | Le Bourgneuf-la-Forêt | Le Genest-Saint-Isle | L’Huisserie | Loiron-Ruillé | Louverné | Louvigné | Montflours | Montigné-le-Brillant | Montjean | Nuillé-sur-Vicoin | Olivet | Parné-sur-Roc | Port-Brillet | Saint-Berthevin | Saint-Cyr-le-Gravelais | Saint-Germain-le-Fouilloux | Saint-Jean-sur-Mayenne | Saint-Ouën-des-Toits | Saint-Pierre-la-Cour | Soulgé-sur-Ouette