Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Liré | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Maine-et-Loire | |
Arrondissement | Cholet | |
Gemeinde | Orée d’Anjou | |
Koordinaten | 47° 21′ N, 1° 10′ W47.344166666667-1.1630555555556 | |
Postleitzahl | 49530 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 49177 | |
Eingemeindung | 15. Dezember 2015 | |
Status | Commune déléguée | |
Kirche Notre-Dame |
Liré ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Orée d’Anjou mit 2.510 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire.
Liré liegt etwa 32 Kilometer ostnordöstlich von Nantes am Südufer der Loire.
Hier liegen auch die Weinbaugebiete Anjou und Gros Plant du Pays Nantais mit den Weinen der Coteaux d’Ancenis und des Muscadet-Coteaux de la Loire.
Im 10. Jahrhundert wurde hier eine Priorei errichtet, die zum Zentrum der Siedlung wurde. Ab dem 15. Jahrhundert gehörte auch das Dorf um die Burg La Turmelière zu Liré.
Mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 wurden die Gemeinden Bouzillé, Champtoceaux, Drain, Landemont, Liré, Saint-Christophe-la-Couperie, Saint-Laurent-des-Autels, Saint-Sauveur-de-Landemont, sowie La Varenne aus der ehemaligen Communauté de communes du Canton de Champtoceaux zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Orée d’Anjou zusammengelegt. Die Gemeinde Liré gehörte zum Arrondissement Cholet und zum Kanton La Pommeraye (bis 2015: Kanton Champtoceaux).
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 1.806 | 1.935 | 2.045 | 2.159 | 2.140 | 2.154 | 2.349 | 2.474 |
Quelle: Cassini und INSEE |