Drain ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Orée d’Anjou mit 2.112 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Drainois genannt.
Drain | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Maine-et-Loire | |
Arrondissement | Cholet | |
Gemeinde | Orée d’Anjou | |
Koordinaten | 47° 17′ N, 1° 12′ W47.287777777778-1.205 | |
Postleitzahl | 49530 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 49126 | |
Eingemeindung | 15. Dezember 2015 | |
Status | Commune déléguée | |
Kirche Notre-Dame |
Mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 wurden die Gemeinden Bouzillé, Champtoceaux, Drain, Landemont, Liré, Saint-Christophe-la-Couperie, Saint-Laurent-des-Autels, Saint-Sauveur-de-Landemont, sowie La Varenne aus der ehemaligen Communauté de communes du Canton de Champtoceaux zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Orée d’Anjou zusammengelegt. Die Gemeinde Drain gehörte zum Arrondissement Cholet und zum Kanton La Pommeraye (bis 2015: Kanton Champtoceaux).
Drain liegt etwa 29 Kilometer ostnordöstlich von Nantes am Rand der Landschaft Mauges an einem Arm der Loire. Die Gegend gehört zu den Weinbaugebieten Anjou und Gros Plant du Pays Nantais. Die Verkehrserschließung erfolgt durch die frühere Route nationale 751 (heutige D751).
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.167 | 1.207 | 1.322 | 1.473 | 1.633 | 1.668 | 1.687 | 2.059 |
Quelle: Cassini und INSEE |