world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Levroux ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 2.727 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Châteauroux und zum Kanton Levroux.

Levroux
Levroux (Frankreich)
Levroux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département Indre
Arrondissement Châteauroux
Gemeinde Levroux
Koordinaten 46° 59′ N,  37′ O
Postleitzahl 36110
Ehemaliger INSEE-Code 36093
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Panorama von Levroux

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde die früheren Gemeinden Levroux und Saint-Martin-de-Lamps zur namensgleichen Commune nouvelle Levroux zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich in Levroux.[1]

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurde auch die Gemeinde Saint-Pierre-de-Lamps in die Commune nouvelle integriert und ist dort ebenfalls eine Commune déléguée.[2]


Geschichte


Auf einer Weihetafel wurde eine Inschrift für den römisch/keltischen Gott Mars Cososus gefunden (CIL XIII, 1353). Der Name der Stadt kommt ursprünglich aus dem Lateinischen Leprosum. Im historischen Zentrum der Stadt befindet sich die ehemalige Benediktinerkirche Saint-Sylvain, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Das Orgelgehäuse von 1502 gilt als das älteste in Frankreich. Das Kloster St. Sylvain in Levroux nahm bereits im 9. Jahrhundert nur Kranke mit Rotlauf auf.[3]

Die Festungsanlagen wurden 1436 durch König Karl VII. genehmigt und umgeben die historische Altstadt. Die Ruinen der Burg der Herren von Levroux wird auf 990 datiert.

Levroux liegt am Jakobsweg nach Santiago de Compostela und war im Mittelalter eine bekannte Pilgerraststätte.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Levroux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Levroux vom 25. September 2015.
  2. Erlass der Präfektur No. 36-2018-08-24-008 über die Erweiterung der Commune nouvelle Levroux vom 24. August 2018.
  3. Nederlandsche Vereeniging voor Geschiedenis der Genees-, Natuur- en Wiskunde: „Janus“, Band 29, 1925
  4. Burgruine in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Saint-Sylvain in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  6. Maison Saint-Jacques in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  7. www.berryprovince.com (abgerufen am 30. Dezember 2020).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии