world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Les Sables-d’Olonne
Les Sables-d’Olonne (Frankreich)
Les Sables-d’Olonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement Les Sables-d’Olonne
Kanton Les Sables-d’Olonne (Hauptort)
Gemeindeverband Les Sables-d’Olonne Agglomération
Koordinaten 46° 30′ N,  47′ W
Höhe 0–59 m
Fläche 85,66 km²
Einwohner 45.030 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 526 Einw./km²
Postleitzahl 85100
INSEE-Code
Website www.lessablesdolonne.fr

Hafen von Les Sables-d’Olonne

Les Sables-d’Olonne ist eine französische Hafen-, Fischer- und Badestadt mit 45.030 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire am Atlantik. Sie kann auf eine vielhundertjährige Geschichte zurückblicken. Les Sables d’Olonne ist Start- und Zielort des härtesten Segelrennens der Welt, des Vendée Globe, das alle vier Jahre stattfindet.

In der Nähe liegen die bekannten Städte La Rochelle im Süden und La Roche-sur-Yon, die Hauptstadt der Vendée, im Norden.

Im Sommer wächst die Population um ein Vielfaches durch Urlauber an. Besonders französische und englische Touristen, aber auch einige Deutsche und Niederländer kommen in Frankreichs zweitgrößten Badeort.

Zum 1. Januar 2019 wurden die umliegenden Nachbargemeinden Olonne-sur-Mer und Château-d’Olonne nach Les Sables-d’Olonne eingemeindet, wodurch sich die Bevölkerungszahl mehr als verdreifacht.[1] Die fusionierten Gemeinden hatten zunächst den Status einer Commune déléguée, dieser wurde jedoch mit Beschluss des Gemeinderates vom 4. Februar 2019 wieder zurückgenommen.[2]


Gliederung


Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2017)[3]
Château-d’Olonne8506031,2214.411
Olonne-sur-Mer8516645,6115.061
Les Sables-d’Olonne (Verwaltungssitz)008519408,8314.545

Bevölkerungsentwicklung


(ehem.)
Gemeinde
Einwohnerzahlen (Census)
1962196819751982199019992006120082201112013220163
Château-d’Olonne3.8385.7717.5528.83610.97612.90812.95013.24213.47313.59314.030
Olonne-sur-Mer3.8774.3545.9547.5008.54610.06012.35213.02513.84014.29914.956
Les Sables-d’Olonne0018.40118.09317.46316.10015.83015.53215.59615.02714.16514.25314.233
Les Sables-d’Olonne 026.116028.218030.969032.436035.352028.500040.898041.294041.478042.145043.219
1 Daten von INSEE (RP2006, RP2011, RP2016)[4]
2 Daten von INSEE (RP2008, RP2013)[5]
3 Daten von INSEE[6]
übrige Daten von Cassini[7]
Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Les Sables-d’Olonne wurden durch Addition der einzelnen Ortsteile, d. h. der ehemaligen selbständigen Gemeinden ermittelt
RP = Recensement de la population (Volkszählung, Census)

Wappen


Beschreibung: In Blau eine weiße Maria auf einer weißen Wolke von je einem weißen Cherubkopf zu ihren Seiten begleitet über einen grünen Wellenberg im Schildfuß mit einem weißen dreimastigen Rahsegler mit je zwei gesetzten weißen Segeln an zwei Masten, einem Segel am Heckmast und Mastfahnen.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Les Sables-d’Olonne


Städtepartnerschaften


Les Sables-d’Olonne pflegt Städtepartnerschaften[8] mit


Persönlichkeiten



Ehrenbürger



Söhne und Töchter der Stadt



Sonstiges



Literatur




Commons: Les Sables-d'Olonne – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Erlass der Präfektur No. 18-DRCTAJ/2-494 über die Bildung der Commune nouvelle Les Sables-d’Olonne vom 17. August 2018.
  2. Pressemeldung vom 5. Februar 2019.
  3. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2017
  4. Populations légales 2006 & 2011 & 2016
  5. Populations légales 2008 & 2013
  6. Datei des Département Vendée - Volkszählung (Recensement de la population) 2016
  7. Des villages de Cassini aux communes d'aujourd'hui - Index par département
  8. Website der Stadt – Jumelages, abgerufen am 25. November 2019

На других языках


- [de] Les Sables-d’Olonne

[en] Les Sables-d'Olonne

Les Sables-d'Olonne (French pronunciation: [le sabl dɔlɔn] (listen); French meaning: "The Sands of Olonne"; Poitevin: Lés Sablles d'Oloune) is a seaside town in Western France, on the Atlantic Ocean. A subprefecture of the department of Vendée, Pays de la Loire, it has the administrative level of commune. On 1 January 2019, the municipalities of Olonne-sur-Mer, Château-d'Olonne and Les Sables-d'Olonne merged, retaining the latter name.[2]

[fr] Les Sables-d'Olonne

Les Sables-d’Olonne sont une commune nouvelle française, sous-préfecture du département de la Vendée dans la région des Pays-de-la-Loire.

[ru] Ле-Сабль-д’Олон

Ле-Сабль-д’Олон (фр. Les Sables-d'Olonne) — портовый город на западе Франции, регион Пеи-де-ла-Луар, департамент Вандея, центр округа Ле-Сабль-д’Олон и кантона Ле-Сабль-д’Олон. Расположен на берегу Бискайского залива в 30 км к юго-западу от Ла-Рош-сюр-Йона, в 28 км от автомагистрали А87. В центре города находится железнодорожная станция Ле-Сабль-д’Олон линий Нант-Сент и Тур-Ле-Сабль-д’Олон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии