Le Plessis-Trévise ist eine französische Gemeinde mit 28.895 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Val-de-Marne in der Region Île-de-France; sie liegt im Arrondissement Créteil und gehört zum Kanton Villiers-sur-Marne. Die Einwohner werden Plesséens genannt.
Le Plessis-Trévise | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Val-de-Marne (94) | |
Arrondissement | Créteil | |
Kanton | Villiers-sur-Marne | |
Gemeindeverband | Métropole du Grand Paris und Grand Paris Sud Est Avenir | |
Koordinaten | 48° 49′ N, 2° 34′ O48.8111111111112.5716666666667 | |
Höhe | 88–111 m | |
Fläche | 4,32 km² | |
Einwohner | 19.829 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 4.590 Einw./km² | |
Postleitzahl | 94420 | |
INSEE-Code | 94059 | |
Website | https://www.leplessistrevise.fr/ | |
Mairie in Le Plessis-Trévise |
Le Plessis-Trévise liegt im Pariser Becken etwa 17 Kilometer östlich von Paris zwischen Villiers-sur-Marne im Norden, Noisy-le-Grand im Nordosten, Pontault-Combault im Osten, La Queue-en-Brie im Süden, Chennevières-sur-Marne im Südwesten und Champigny-sur-Marne im Westen.
Die heute zusammenhängende Ortschaft geht auf die beiden Siedlungen Plessis-Saint-Antoine und La Lande zurück, die 1776 vereinigt wurden.
ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Le Plessis-Trévise wird von den Linien RER A und RER E bedient.
Alfortville | Boissy-Saint-Léger | Bonneuil-sur-Marne | Chennevières-sur-Marne | Créteil | Limeil-Brévannes | Mandres-les-Roses | Marolles-en-Brie | Noiseau | Ormesson-sur-Marne | Périgny | Le Plessis-Trévise | La Queue-en-Brie | Santeny | Sucy-en-Brie | Villeneuve-Saint-Georges | Villecresnes