world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Laveraët (1801 mit der Schreibweise Laveract[1]; okzitanisch: L’Agroet) ist eine französische Gemeinde mit 107 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum 2000 gegründeten Gemeindeverband Bastides et Vallons du Gers. Die Einwohner nennen sich Laveraëtois.

Laveraët
L’Agroet
Laveraët (Frankreich)
Laveraët (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Gemeindeverband Bastides et Vallons du Gers
Koordinaten 43° 32′ N,  13′ O
Höhe 155–273 m
Fläche 11,86 km²
Einwohner 107 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 32230
INSEE-Code

Mairie Laveraët

Geografie


Die Gemeinde Laveraët liegt in der Landschaft Armagnac, 40 Kilometer nördlich von Tarbes und 42 Kilometer südwestlich von Auch. Das Gelände im 11,86 km² großen Gemeindegebiet ist durch sanfte Hügel und aus einem Wechsel von Äckern, Wiesen und kleinen Wäldern geprägt. Im Süden begrenzt der Fluss Bouès die Gemeinde. Im Gemeindegebiet befinden sich mehrere kleine Stauseen, die dem Hochwasserschutz und der Bewässerung der Felder dienen. Laveraët besteht aus mehreren kleinen Einzelhöfen und Weilern, die meist bastidenartig auf Bergrücken oder Hügelkuppen liegen. Nahe dem Weiler Téoulère im äußersten Osten der Gemeinde liegt mit 273 m über dem Meer der höchste Punkt. Umgeben wird Laveraët von den Nachbargemeinden Mascaras im Norden, Bassoues im Nordosten, Saint-Christaud im Osten, Monlezun im Süden sowie Marciac im Westen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2018
Einwohner178173143131134104120107

Im Jahr 1876 wurde mit 420 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


In Laveraët sind 19 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Rinder-, Schweine- und Geflügelzucht).[4]

Laveraët liegt abseits der überregional wichtigen Verkehrsströme. Durch die Gemeinde führt die Fernstraße D 943 von Maubourguet nach Auch. 55 Kilometer westlich von Laveraët besteht ein Anschluss an die Autoroute A65. Der Bahnhof in der 42 Kilometer entfernten Stadt Auch bietet Verbindungen nach Toulouse, Eauze, Vic-en-Bigorre und Bon-Encontre.


Belege


  1. Ortsname auf cassini.ehess.fr
  2. Laveraët auf annuaire-mairie
  3. Laveraët auf INSEE
  4. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr


Commons: Laveraët – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Laveraët

[en] Laveraët

Laveraët is a commune in the Gers department in southwestern France.

[ru] Лавераэт

Лавераэ́т (фр. Laveraët) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Жер. Входит в состав кантона Марсьяк. Округ коммуны — Миранд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии